Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Netzwerk für Ehemalige // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/netzwerk-fuer-ehemalige-2030

Sich mit alten Bekannten, Freunden oder früheren Kommilitonen und Professoren vernetzen – das ist das Ziel der Alumni-Plattform OldenburgConnect. Seit Anfang des Jahres können sich Ehemalige der Universität in dem Sozialen Netzwerk anmelden, Kontakte pflegen und ihren persönlichen Bekanntenkreis erweitern.
nutzt ihrerseits die Plattform, um die Ehemaligen umfangreich zu informieren: So finden

Flexibles und lebensfreundliches Arbeitszeitmodell // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/flexibles-und-lebensfreundliches-arbeitszeitmodell-437

Eine Geschäftsidee, die die Arbeitskultur reicher machen soll: Das Oldenburger Start-up Tandemploy unterstützt mit einer Plattform für Jobsharing Interessierte, die sich eine Vollzeitstelle teilen möchten. Es erhielt jetzt ein EXIST-Gründerstipendium.
Auf tandemploy.com finden Jobsharing-Interessierte ihr passendes Pendant – und treffen

Von Flohpulver, Alraunen und Hobbithöhlen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/von-flohpulver-alraunen-und-hobbithoehlen-2402

Der botanische Garten der Universität steckt voller verborgener Schätze. Um viele Pflanzen ranken sich interessante Geschichten – etwa um die hübsche Akelei, den dornigen Ilex oder den exotischen Neuseeländer Flachs. Auf einer Führung für Universitätsmitarbeiter zeigt Klaus Bernhard von Hagen die schönsten Ecken.
heilbringendes Gewächs und ist auf vielen mittelalterlichen Gemälden und Heiligenbildern zu finden