Rauchen und Lunge: rauchfrei-info.de https://rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/rauchen-und-lunge/
In der Grafik finden Sie ein paar weitere spannende Fakten über die Lunge – beispielsweise
In der Grafik finden Sie ein paar weitere spannende Fakten über die Lunge – beispielsweise
Hier finden Sie weitere Informationen zum Programm und zu den Ergebnissen der Studie
Online-Ausstiegsprogramm Rauchfrei-Gruppenprogramm Statt Rauchen: Alternativen finden
Wir haben schon einige Male darüber berichtet: Rauchen hinterlässt Spuren im Mundraum. Gut sichtbar sind beispielsweise die Verfärbungen an den Zähnen. Aber auch das Risiko für Paradontitis – den meisten besser bekannt unter dem Begriff „Parodontose“ – steigt durch Zigarettenkonsum. Paradontitis ist eine bakteriell verursachte Entzündung des Zahnhalteapparats. Rauchen verändert außerdem die Mundschleimhaut und erhöht das Risiko für Mundhöhlenkrebs.
Mehr Informationen finden Sie unter Rauchen & Gesundheit.
Entzugserscheinungen, wenn man eine Zeit lang nicht raucht und ein starkes Verlangen nach der Zigarette sowie Schwierigkeiten, das Rauchverhalten zu kontrollieren: Das sind Zeichen einer Tabakabhängigkeit.
Der nächste Schritt besteht dann darin, passende Alternativen zum Rauchen zu finden
Eine wissenschaftliche Studie aus Südkorea hat Faktoren ermittelt, die einen Einfluss auf den Erfolg einer Tabakentwöhnung haben können.
Ihr Ziel war es also, Faktoren zu finden, die mit beeinflussen, wie erfolgreich jemand
Über die Warnbilder auf den Zigarettenschachteln ist schon viel diskutiert worden. Das ist keine Überraschung, denn schließlich hat sich das Äußere der Tabakverpackungen erheblich verändert. Statt bloßen Texthinweisen gibt es nun großflächige Warnbilder kombiniert mit einer Textbotschaft.
Antworten auf diese Frage(n) sind in der europäischen Tabakrichtlinie zu finden,
erlerntes Verhalten verstanden werden: Kinder bis zum Alter von zehn bis zwölf Jahren finden
Warum sind die im Zigarettenrauch zu finden?
Mehr Informationen über das Lotsinnen- und Lotsen-Programm finden Sie hier.