Naturpark-Detektive https://naturpark-detektive.de/alphabetischer_steckbrief/lebensraeume/
Tipps Dialog Formular Naturpark KIGA Login Naturpark-KIGA Lebensräume Hier findest
Tipps Dialog Formular Naturpark KIGA Login Naturpark-KIGA Lebensräume Hier findest
Grünspecht im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Grünspecht den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
Im Winter finde ich deshalb mehr Nahrung, weil Wiesen und Wälder soft schneefrei
Wildkaninchen im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie das Wildkaninchen den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
Dadurch finde ich weniger Nahrung und habe Probleme, meine Familie zu versorgen.
Naturpark-Detektive Steckbriefe: Willst du erfahren, wer wir sind und was wir machen? Entdecke unsere Steckbriefe, Bilder, Ausmalbilder.
Hier findest du Bilder von uns und unseren Abenteuern zum Ausmalen!
Fabios Unterwasser-Mehl-Erkundungs-Auftrag: Mach dich auf die Suche nach den Pflanzen mit dem ganz besonderen Mehl!
. © Finde die Pflanze und nimm dir ein wenig „Baumaterial“ mit nach Hause!
Dachs im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Dachs den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
Wenn es im Sommer sehr wenig regnet finde ich weniger Schnecken, Würmer und Frösche
Hier geht es zu Wallys Entdeckungs-Auftrag rund um die Waldbadewanne. Werde genauso kreativ wie ein Wildschwein!
Wasser ist prima, aber Matsch finde ich natürlich noch besser.
Hier geht es zu Dr. Bertolds Hecken-Forscher-Auftrag. Dornen oder Stacheln? Erforsche die Waffen der Heckenpflanzen …
Finde im Garten oder bei einem Spaziergang, der an Hecken oder einem strauch-reichen
Hier geht es zu Dr. Bertolds Moos-Forscher-Auftrag. Experimentiere mit supersaugstarkem Moos und lege ein Moos-Gewächshaus an!
Vielleicht findest du ja 3 unterschiedliche Moosarten? Oder sogar 5?
Eichhörnchen im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie das Eichhörnchen den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
. © Je weniger Futter ich finde, vor allem im Winter, desto anfälliger werde ich