Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/halbschriftliche-addition/%C3%BCbungen

[[nid:552]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder die Aufgaben des 1+1 automatisiert haben und Additionsaufgaben in einfachere Aufgaben zerlegen können. (Sicher im 1+1) Zahlen zerlegen können, unter anderem in ihre
Durch das spielerische Finden und Zuordnen von Rechenwegen und deren Darstellungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/subtraktion/%C3%BCbungen

[[nid:554]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder die Aufgaben des 1-1 automatisiert haben und Subtraktionsaufgaben in einfachere Aufgaben zerlegen können. (Sicher im 1–1) Zahlen zerlegen können, unter anderem in ihre
Durch das spielerische Finden und Zuordnen von Rechenwegen und deren Darstellungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie Kinder lernen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/basics/wie-kinder-lernen

[[nid:568]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Wie lernen Kinder erfolgreich Mathematik? Das Kind als Mittelpunkt des Lernprozesses bildet den Grundsatz für die Beantwortung der Frage wie Kinder lernen (Schipper, Ebeling & Dröge, 2015, S.17). Die Eigenaktivität des Kindes steht im Mittelpunkt eines
dann ein Austausch über verschiedene Ansätze und Lösungsstrategien der Kinder zum Finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/106

[[nid:94]] Diagnose Im Folgenden werden verschiedene Aufgaben vorgestellt, die dazu geeignet sind, das Thema Zählen zu behandeln. Mit der Standortbestimmung können Sie vor Durchführung der Übungen erheben, wie sicher die Kinder bereits sind bzw. nach Durchführung der Übungen überprüfen, inwiefern die Kinder nun über die entsprechenden Kompetenzen zum Thema Zählen verfügen.
Auf dieser Seite finden Sie Übungsideen, Spiele und Materialien zum Ausdrucken oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/104

[[nid:543]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Subtraktion zu verstehen? Bereits vor Thematisierung der Subtraktion im Unterricht haben manche Kinder erste Vorstellungen davon, was Subtraktion bedeutet, nämlich dass z. B. etwas weniger wird. Solche Grundvorstellungen – d. h. mentale Bilder zur
Begründung können dennoch oft verschiedene Lösungen der Kinder ihre Berechtigung finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/subtraktion-verstehen/grundlagen

[[nid:543]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Subtraktion zu verstehen? Bereits vor Thematisierung der Subtraktion im Unterricht haben manche Kinder erste Vorstellungen davon, was Subtraktion bedeutet, nämlich dass z. B. etwas weniger wird. Solche Grundvorstellungen – d. h. mentale Bilder zur
Begründung können dennoch oft verschiedene Lösungen der Kinder ihre Berechtigung finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/multiplikation-verstehen/%C3%BCbungen

[[nid:276]] Diagnose Im Folgenden werden verschiedene Aufgaben vorgestellt, die dazu geeignet sind, das Thema Multiplikation verstehen zu behandeln. Mit der Standortbestimmung können Sie vor Durchführung der Übungen erheben, wie sicher die Kinder bereits sind bzw. nach Durchführung der Übungen überprüfen, inwiefern die Kinder nun die entsprechenden Kompetenzen zum Thema
verstehen (Förderbaustein N4 A „Ich kann Multiplikations-Aufgaben zu Situationen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/49

[[nid:541]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die 1+1 Aufgaben sicher zu beherrschen? Die Aufgaben des kleinen Einspluseins bestehen immer aus zwei Summanden, deren Werte zwischen 0 und 10 liegen. Diese lassen sich in einer sogenannten Einspluseins-Tafel sortiert anordnen. Kinder sollten die
Entsprechende Übungen dazu finden Sie im Übungsteil dieses Moduls.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sprachbildung | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/basics/sprachbildung

[[nid:215]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Sprache kommt auch im Mathematikunterricht eine wichtige Rolle zu. So benötigen Kinder Sprache einerseits, um sich im Mathematikunterricht zu verständigen und auszutauschen. Andererseits unterstützt das Versprachlichen von mathematischen Inhalten (z. B. von
Ausdrücke, wie „hier“ oder „da“ zu verwenden, ist es wichtig, Kinder auch beim Finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/zahlraum-bis-20-%C3%BCberblick/grundlagen/grundlagen/grundlagen/grundlagen/%C3%BCbungen

[[nid:94]] Diagnose Im Folgenden werden verschiedene Aufgaben vorgestellt, die dazu geeignet sind, das Thema Zählen zu behandeln. Mit der Standortbestimmung können Sie vor Durchführung der Übungen erheben, wie sicher die Kinder bereits sind bzw. nach Durchführung der Übungen überprüfen, inwiefern die Kinder nun über die entsprechenden Kompetenzen zum Thema Zählen verfügen.
Auf dieser Seite finden Sie Übungsideen, Spiele und Materialien zum Ausdrucken oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden