Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Do Re Mikro: Klassik für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/do-re-mikro-klassik-fuer-kinder/

Im Podcast Do Re Mikro vom Bayerischen Rundfunk (ARD) spielt die Musik für Kinder – so wie es für sie spannend ist: laut, leise, schräg, schön, geheimnisvoll, witzig. Dabei kommen nicht nur Musiker zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel und Intervalle. Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen,…
Im eigens für Kinder eingerichteten Kreativbereich auf der Homepage des SMAEK finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sachen machen: Ideen vom Designspielplatz – machmit

https://mach-mit.berlin/sachen-machen-ideen-vom-designspielplatz/

Das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, das über ein breites Vermittlungsangebot verfügt, hat ein kleines, kreatives Büchlein herausgebracht, das als kostenloser Download bereitsteht. Hier findet man Ideen und Vorlagen für einen Fühlkasten, ein „Lieblingssachenbuch“, eine Halskette aus recycelten Materialien, ein trautes Heim für „schräge Vögel“, ein personalisiertes Tangram sowie Anregungen für ein Schattenspiel…
Im eigens für Kinder eingerichteten Kreativbereich auf der Homepage des SMAEK finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tonis Escape: dem Hacker auf der Spur – machmit

https://mach-mit.berlin/tonis-escape-dem-hacker-auf-der-spur/

Nach dem Escape-Room-Ansatz aufgebaut, erleben die Spieler in dem kostenlosen Online-Game „Tonis Escape – dem Hacker auf der Spur“ ein spannendes Abenteuer: Toni Webber sitzt allein zu Hause in ihrem Jugendzimmer, als unvermittelt sämtliche technischen Geräte außer Kontrolle geraten und sich alle Türen des Smart Homes, in dem Toni mit der Familie lebt, verriegeln. Schnell…
Auf der Projektseite finden sich neben dem Spiel auch weiterführende Informationen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zeitreisen mit Anna, Bella und Caramella: Bauhaus macht Schule – machmit

https://mach-mit.berlin/zeitreisen-mit-anna-bella-und-caramella-bauhaus-macht-schule/

Ein weiteres gemeinsames Projekt vom MOSAIK-Verlag und dem Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz: der Comic „Zeitreisen mit Anna, Bella und Caramella: Bauhaus macht Schule“. Im Zentrum des Comics steht dieses Mal die von 1928 bis 1930 nordwestlich von Bernau im Bauhaus-Stil errichte Bundesschule des ADGB. Die Entstehung dieses modernen, wegweisenden Gebäudekomplexes der Bauhaus-Architekten Hannes Meyer und…
Am Ende der Comic-Geschichte finden sich weitere Hintergrundinformationen, Aufgaben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Politik und Medien: Berichten im Wahlkampf – machmit

https://mach-mit.berlin/medien-schlau-berichten-im-wahlkampf/

Nach der Wahl ist vor der Wahl – und immer mit dabei: die Medien. Doch wie wird eigentlich über Wahlen, dieses fundamental wichtige Instrument unserer Demokratie, berichtet? Unterliegt die Wahlkampf-Berichterstattung anderen Regeln als die übliche tägliche Berichterstattung? Und vor welchen Herausforderungen stehen Journalistinnen und Journalisten, die über Wahlen berichten? Antworten auf diese spannenden Fragen findet…
Warum finden wir Musik hässlich oder schön? Wieso bringt Musik uns in Bewegung?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

ÖkoLeo: dein Online-Umweltmagazin – machmit

https://mach-mit.berlin/oekoleo-dein-online-umweltmagazin/

Bei ÖkoLeo werden Umwelt- und Naturthemen verständlich erklärt. Man erfährt Wissenswertes und Spannendes über Tiere, Pflanzen und Artenschutz, über Wetter und Klima sowie über Umweltthemen. ÖkoLeo regt aber vor allem zum Selbermachen, zum Entdecken, erforschen, in die Natur gehen und aktiv werden an. Dabei erhält man auch zahlreiche Tipps, was man selbst zu einem gesünderen,…
Im Bereich für Pädagoginnen und Pädagogen finden sich zahlreiche Handreichungen zu

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Komm mit ins Kling Klang Land: musikalische Abenteuer für die Jüngeren – machmit

https://mach-mit.berlin/komm-mit-ins-kling-klang-land-musikalische-abenteuer-fuer-die-juengeren/

Die Website Kling Klang Land wartet mit einer bunten Welt der Töne, Klänge und Melodien auf kleine (und große) Besucherinnen und Besucher. Die drei Instrumentenkinder Piko Piccolo, Lara Viola und Tomi Trommel lassen uns im Kling Klang Land an ihren interaktiven, liebevoll gestalteten Abenteuern teilhaben. Kinder können dabei die Sprache und den Zauber der Musik…
Themen, die dich stark machen. https://www.powerversum.de Lehrkräfte und Eltern finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eine Reise durch den Mathe-Kosmos: Mathematik zum Hören – machmit

https://mach-mit.berlin/eine-reise-durch-den-mathe-kosmos-mathematik-zum-hoeren/

Albrecht Beutelspacher, Professor der Mathematik und Gründer des Mathematikums in Gießen, führt in bisher zehn Folgen durch die faszinierende Welt der Mathematik. Dabei werden spannende Themen und Phänomene aus den unterschiedlichsten Bereichen beleuchtet. Dazu gehören Themen wie Musik und Mathematik, Römische Zahlen, Glücks- und Unglückszahlen, Täuschung der Sinne, die Unendlichkeitsmaschine sowie ein Mathetest für Außerirdische….
lediglich Dinge, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden oder in der Natur zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kommt mit auf Entdeckungsfahrt: die Pedalpiraten – machmit

https://mach-mit.berlin/kommt-mit-auf-entdeckungsfahrt-die-pedalpiraten/

Geht mit den Pedalpiraten auf Entdeckungsfahrt und lernt spielerisch alles rund um das Fahrradfahren. Mit dabei sind Mimi, Nick und ihr italienischer Papagei Ricardo. In verschiedenen Videos geben sie euch Tipps, während ihr den Dreien in kleinen Spielen zur Seite steht. Auf der liebevoll gemachten (kostenfreien) Seite erwarten euch die Themen Geschichte des Fahrrads, Unterwegs…
So finden sich im Kalender neben Informationen rund um die UN-Kinderrechtskonvention

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mathemagie: Rechnen mit Zaubertricks – machmit

https://mach-mit.berlin/mathemagie-rechnen-mit-zaubertricks/

Bei „Mathemagie“ und „Abenteuer Mathematik“ erwarten euch verblüffende Rechentricks, eine Zauberwerkstatt, magische Rechenvideos und ein mathemagischer Escape-Room. Ebenfalls mit dabei: Regeln für Zauberer sowie Tipps, wie ihr die Präsentation eines mathemagischen Zaubertricks optimal gestalten könnt. https://moodle.bildung-lsa.de/webakademie/course/view.php?id=86 https://moodle.bildung-lsa.de/webakademie/course/section.php?id=1836 https://moodle.bildung-lsa.de/webakademie/course/view.php?id=114 Noch mehr Rechenrätsel, Knobelspaß und Denksportaufgaben erwarten euch in diesen MACH MIT- Beiträgen:
Auch grundlegende naturwissenschaftliche Fragestellungen finden Beachtung.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden