Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Mammutbäume, rosa Delfine und ein Jaguar im Klassenzimmer: Faszination Regenwald – machmit

https://mach-mit.berlin/mammutbaeume-rosa-delfine-und-ein-jaguar-im-klassenzimmer-faszination-regenwald/

Der tropische Regenwald ist einer die spannendsten Lebensräume auf der Erde. Dieses einzigartige Biotop beherbergt eine schier unendliche Fülle an Arten, ist unsere grüne Lunge, ohne die wir nicht existieren können, und fasziniert große wie kleine Entdecker und Entdeckerinnen. Doch der Regenwald ist in Gefahr – und wir alle können etwas für den Erhalt dieses…
den gezeichneten Insekten solche, die sich auch in unseren heimischen Regionen finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Roberta-Initiative: Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften wecken – machmit

https://mach-mit.berlin/die-roberta-initiative-begeisterung-fuer-technik-und-naturwissenschaften-wecken/

Das Frauenhofer IAIS bietet mit der Roberta-Initiative zahlreiche Angebote, Tools und Materialien zur Förderung und Schulung der Medienkompetenz von Schulkindern. Im Zentrum stehen der Einstieg ins Programmieren sowie die spannende Welt der Robotik. Die Roberta-Initiative stellt Roboter-Baukastensysteme, Experimente und zielgruppenspezifische Lehrmaterialien bereit, organisiert Projekte, bildet Lehrkräfte weiter und betreut sie. Übergeordnetes Ziel dieser engagierten Initiative…
Für die Schulklassen 1 bis 4 finden sich Mathespiele, Übungsblätter sowie Rätsel

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lesen, experimentieren, forschen: das kostenlose Kindermagazin echt jetzt? – machmit

https://mach-mit.berlin/lesen-experimentieren-forschen-das-kostenlose-kindermagazin-echt-jetzt/

Mit dem (kostenlosen) Kindermagazin echt jetzt? können Pädagoginnen, Pädagogen sowie interessierte Eltern gleichermaßen die Lesekompetenz ihrer Kinder wie auch die MINT-Bildung fördern. Das in einer Kooperation zwischen „Stiftung Lesen“ und „Stiftung Kinder forscher“ entwickelte Magazin steht für alle als e-paper kostenlos zur Verfügung. Insgesamt gibt es sechs Themenhefte: Wetter, Zuhause, Mahlzeit, Siehste, Hallo! (zum Thema…
Warum finden wir Musik hässlich oder schön? Wieso bringt Musik uns in Bewegung?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Debatten für Leseratten: Autorinnen und Autoren live erleben – machmit

https://mach-mit.berlin/debatten-fuer-leseratten-autorinnen-und-autoren-live-erleben/

Die digitale Eventreihe „Debatten für Leseratten“ von Stiftung Lesen in Kooperation mit dem cbj Verlags wird auch 2025 fortgesetzt. Bei der Online-Eventreihe, bei der Autorinnen und Autoren aus ihren Büchern vorlesen und von ihrer Arbeit erzählen, können Schulklassen live teilnehmen und Fragen stellen. Die digitalen Lesungen stehen aber auch etwas zeitversetzt – sowie noch für…
Warum finden wir Musik hässlich oder schön? Wieso bringt Musik uns in Bewegung?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hochwertige Hörspiele, Lesungen und Reportagen: ein kostenloses Angebot von OHRKA – machmit

https://mach-mit.berlin/hochwertige-hoerspiele-lesungen-und-reportagen-ein-kostenloses-angebot-von-ohrka/

Auf der Website des Vereins „OHRKA – Netzwerk Hörmedien für Kinder“ werden Hörspiele, Geschichten und Märchen zu privaten und schulischen Zwecken kostenlos zur Verfügung gestellt. Es gibt insgesamt 150 Hörspielabenteuer mit Anke Engelke, Katharina Thalbach, Oliver Rohrbeck (Die drei Fragezeichen), Nico Sablik (Harry Potters deutsche Stimme) und weiteren bekannten und berühmten Stimmen. Ergänzt werden die…
Im eigens für Kinder eingerichteten Kreativbereich auf der Homepage des SMAEK finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fidisophie: Quatsch- und Querdenken im Baumhaus – machmit

https://mach-mit.berlin/fidisophie-quatsch-und-querdenken-im-baumhaus/

Der erste Podcast aus dem Hause KiKA – mit der liebenswerten, kleinen und äußerst neugierigen Fledermaus Fidi aus dem KiKA-Baumhaus. Fidi hat Fragen über Fragen und lässt sich die Welt kindgerecht erklären. Doch was ist eigentlich mit den Fragen, auf die es keine konkreten Antworten gibt? „Fidisophie – Quatsch- und Querdenken im Baumhaus“ regt schon…
mitmachen und sich sogar gegenseitig überbieten, gibt es auch welche, die es nicht gut finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mehrsprachige Kinderbücher: ein kostenloses Angebot von Mulingula – machmit

https://mach-mit.berlin/mehrsprachige-kinderbuecher-ein-kostenloses-angebot-von-mulingula/

Der Mulingula e.V. bietet auf seiner Website aktuell 12 Kindertexte von Kinderbuchautoren an, die ihre Geschichten dem Projekt als großzügiges Geschenk zur Verfügung gestellt haben. Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als Hör- und Lesedateien zur Verfügung. Die Kinder können bei der Nutzung frei wählen: Sie hören…
digitalen Medien Falschinformationen erkennen, zuverlässige Informationen im Internet finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

So hast du den Wald noch nie erlebt: das Spiel „Almajuris Welt“ – machmit

https://mach-mit.berlin/so-hast-du-den-wald-noch-nie-erlebt-das-spiel-almajuris-welt/

Triff den uralten Hüter des Waldes, Almajuri, und das kleine Glühwürmchen Piet und entdecke mit ihnen verborgene Orte, bisher unbekannte Geheimnisse sowie spannende Zusammenhänge. Ebenfalls mit dabei ist Dr. Grün, Waldforscher und seines Zeichens ausgewiesener Waldexperte. Komme dem Klimawandel auf die Spur, löse Rätsel und begebe dich auf ein spannendes Waldabenteuer, inklusive digitaler Erweiterungen. Neben…
Sie finden über tausende Kilometer zielsicher ihren Weg… Wie funktionieren Zeitreisen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder stark machen: das Bewegungs-ABC – machmit

https://mach-mit.berlin/kinder-stark-machen-das-bewegungs-abc/

Kunstturnerin Sarah Voss, die sich als Botschafterin für „Kinder stark machen“ engagiert, bringt zusammen mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das ABC in Bewegung und damit gleichermaßen Groß und Klein in Schwung. Unter dem Motto „Bewegung macht stark“ werden zu jedem Buchstaben des Alphabets Übungen vorgestellt: von A – Armkreisen über H – Hampelmann…
Themen, die dich stark machen. https://www.powerversum.de Lehrkräfte und Eltern finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Brandschutz spielerisch erlernen: die App „Kleine Löschmeister“ – machmit

https://mach-mit.berlin/brandschutz-spielerisch-erlernen-die-kleine-loeschmeister-app-vereint-theorie-mit-praxis/

Die mit dem Deutschen Kindersoftwarepreis Tommi 2020 ausgezeichnete Spiele-App für Kinder im Alter zwischen 5 und 7 Jahren kombiniert Spaß und Wissen. Ausgehend von einer Feuerwehrwache werden die Kinder zu Einsätzen gerufen, lernen darüber spielerisch den Feuerwehralltag kennen sowie auch, wie man sich bei einem Brand richtig verhält. Die kostenlose App wurde zusammen mit dem…
Im eigens für Kinder eingerichteten Kreativbereich auf der Homepage des SMAEK finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden