Literatur/Bücher Archive – machmit https://mach-mit.berlin/category/literatur-und-buecher/
Dafür finden in den Wochen rund um das deutschlandweite Vorlese-Fest am 21.
Dafür finden in den Wochen rund um das deutschlandweite Vorlese-Fest am 21.
MINT Überraschende Experimente, Expeditionen ins Universum, Mathe-Apps, Programmierworkshops oder Video-Tutorials: Diese Rubrik hält Spannendes, Erhellendes und Lehrreiches aus der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bereit.
ist wunderbar vielfältig, spannend, teils wunderschön und überall im Alltag zu finden
Sport Ob Bewegungskalender, Sport macht Schule, Internationaler Tag des Sports oder Olympia im Kinderzimmer: In dieser Rubrik dreht sich alles um Sport und Bewegung – frei nach dem Motto „beweg dich klug“.
So finden sich im Kalender neben Informationen rund um die UN-Kinderrechtskonvention
Kultur und Medien Ein Abenteuerspielplatz für Museumsdetektive, Bücherwürmer, Ohrenspitzer, Farbakrobaten und kreative Geister: Diese Rubrik umfasst die Bereiche Kunst, Kultur sowie analoge und digitale Medien in all ihrer Vielfalt.
ein (kostenloser) Comic zeigt dir, wie Alle kleinen und großen Geheimcode-Fans finden
Themen, die dich stark machen. https://www.powerversum.de Lehrkräfte und Eltern finden
Das Museumspädagogisches Zentrum MPZ bietet euch auf seiner Plattform „MPZ digital“ eine Fülle von Experimenten, Spielen, Ideen für kreative Aktionen sowie Anleitungen zum Malen, Basteln, Gestalten, Filmen oder auch zum Kochen. Die Angebote, Spiele und Anregungen haben alle jeweils einen Bezug zu einem bestimmten Kunstwerk, einem Künstler/einer Künstlerin oder einer Epoche. So lassen sich etwa…
Dafür finden in den Wochen rund um das deutschlandweite Vorlese-Fest am 21.
lediglich Dinge, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden oder in der Natur zu finden
der ersten Spielvariante Ronjas Roboter, den richtigen Weg durch den Garten zu finden
Warum finden wir Musik hässlich oder schön?
Auch grundlegende naturwissenschaftliche Fragestellungen finden Beachtung.