Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Steig ein in die Schalömchen Bahn: großartiges Projekt vom Bubales Puppentheater – machmit

https://mach-mit.berlin/steig-ein-in-die-schaloemchen-bahn-grossartiges-projekt-vom-bubales-puppentheater/

Das Bubales Puppentheater lädt dich zu einer wunderbaren humorvollen und spannenden Fahrt durch das jüdische Festtagsjahr ein. Steige ein in die Schalömchen Bahn und lass dich in elf Videos von den Bubales-Figuren und der jüdischen Kultur verzaubern. Ein wunderbares Projekt, das im Rahmen der Festlichkeiten zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland zusammen mit dem…
Warum finden wir Musik hässlich oder schön? Wieso bringt Musik uns in Bewegung?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Weelo fährt Velo: Spielend die Verkehrsregeln lernen – machmit

https://mach-mit.berlin/weelo-faehrt-velo-spielend-die-verkehrsregeln-lernen/

Der kleine Außerirdische Weelo stürzt mit seinem Raumschiff ab und benötigt dringend eure Hilfe. Denn um sein Raumschiff wieder startklar zu bekommen, braucht er verschiedene Objekte. Um diese Gegenstände einzusammeln, leiht Weelo sich euer Fahrrad. Doch der kleine Außerirdische ist nicht so gut mit den Verkehrsregeln bei uns hier auf der Erde vertraut. Lotse ihn…
hilf ihm, die Objekte, die er für die Reparatur seines Raumschiffs benötigt, zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

100 Tage, 100 Fragen: das Fragebuch – machmit

https://mach-mit.berlin/100-tage-100-fragen-das-fragebuch/

Uns umgeben jeden Tag unzählige Dinge, die zum Staunen, Rätseln, Fragen einladen. 100 solchen Fragen geht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in dem schönen Buchprojekt Mein Fragebuch nach. Ein Tagebuch, in dem jeden Tag zu einem ganz alltäglichen Anlass eine passende wissenschaftliche Frage beantwortet wird. Eingeteilt ist das 100-Tage-Frage-Buch in die vier Jahreszeiten….
lediglich Dinge, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden oder in der Natur zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Trompetengeist Trompi: entdecke die Welt der Musik – machmit

https://mach-mit.berlin/trompetengeist-trompi-entdecke-die-welt-der-musik/

Der Trompetengeist Trompi entführt euch in die Welt der Musik. Mit Trompis Zeitreise lässt sich die Musikgeschichte anhand der Geschichte des Musikinstruments Trompete erkunden. Es gibt acht witzige und kurzweilige Stationen von der Steinzeit bis zur Gegenwart sowie weiterführende Hintergrundinformationen. https://www.junge-klassik.de/de/zeitreise/zeitstrahl In Trompis Tondschungel erwartet uns eine spannende Musikexpedition und ein Trainingschamp. Im Trainingscamp werden…
November finden zahlreiche Aktionen statt.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

KlasseWasser.de: Spannendes zum Thema Wasser – machmit

https://mach-mit.berlin/klassewasser-de-spannendes-zum-thema-wasser/

Die Kinder- und Jugendseite der Berliner Wasserwerke bietet Wissenswertes, Spiele, Experimente und Freizeit-Tipps rund um das Element Wasser in all seinen lebenswichtigen und spannenden Facetten. Dabei werden direkte Bezüge zu Berlin hergestellt, aber auch ganz grundlegende Aspekte und global wichtige Themenfelder aufgegriffen. Dazu gehörend: Wasser in der Natur, Wetter, Klima und Klimawandel, das Element Wasser,…
Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, Antworten auf zahlreiche ihrer Fragen zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder stark machen: die Yoga-Geschichte „Ein Tag im Zoo“ – machmit

https://mach-mit.berlin/kinder-stark-machen-die-yoga-geschichte-ein-tag-im-zoo/

Die Initiative „Kinder stark machen“ hat eine kostenlose Yogageschichte herausgebracht, bei denen Entspannung, Spaß an der Bewegung und die Erfahrung des eigenen Körpers im Vordergrund stehen. Die Yogageschichte enthält sieben Asanas (Yogaübungen), die in einen Zoo-Besuch als Rahmenhandlung eingebettet sind. Die sieben Übungen entsprechend dabei sieben Stationen bzw. Tieren: Flamingo, Schildkröte, Kamel, Löwe, Giraffe, Vogel…
Themen, die dich stark machen. https://www.powerversum.de Lehrkräfte und Eltern finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Deine kostenlose MINT MACH-App: into Mint 4.0 – machmit

https://mach-mit.berlin/deine-kostenlose-mint-mach-app-into-mint-4-0/

Die Experimentier-App intoMint beweist, dass MINT-Berufe alles andere als langweilig, trocken und viel zu theoretisch sind. Die App hält um die 140 Projekte bzw. Experimente aus den unterschiedlichsten MINT- Fächern bereit und umfasst insgesamt vier Features (ein fünfter Bereich ist in Planung): DIY MINT-Projekte mit Schritt-für-Schritt AnleitungenSpannender Wissensteil mit QuizOrientierung für MINT-Berufe und -StudiengängePersönliches Feedback…
In jedem StarterKit finden sich themenspezifische Materialien für verschiedene Projekte

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Instrumente entdecken und erforschen: musiculum – das Spiel – machmit

https://mach-mit.berlin/instrumente-entdecken-und-erforschen-musiculum-das-spiel/

In dem kostenlosen digitalen Musikspiel treffen die Kinder auf den tollpatschigen Elefant Bombastico, den leicht verwirrten Affe Fragmento und auf das neugierige Papagei-Mädchen Glissandra. Die drei Tiere begleiten die Kinder auf ihren Erkundungstouren durch die Welt der Musikinstrumente und Töne. Es gibt insgesamt vier Bereiche zu erforschen: Blasinstrumente, Streichinstrumente, Schlaginstrumente sowie die Welt der Akustik….
Bombastico zu helfen, Instrumente zusammenzubauen und die Töne, Höhen und Tiefen zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pindactica: spannende Themenhefte und Angebote zum Erforschen, Entdecken und Gestalten – machmit

https://mach-mit.berlin/pindactica-spannende-themenhefte-und-angebote-zum-erforschen-entdecken-und-gestalten/

Der gemeinnützige Verein Pindactica fördert mit seinen Angeboten und vielfältigen Materialien das aktive Erkunden, Ausprobieren und Selbermachen. In Kooperation mit verschiedenen Verbänden und Institutionen bietet der Pindactica e. V. auf seiner Website empfehlenswerte Materialien: Entdeckerhefte zu vielfältigen Themen rund um Flora, Fauna und Naturschutz, Entdeckerkalender, Bastelvorlagen, Spiele und Experimente. Hinzu kommen Workshops, Touren, ausgearbeitete Materialien…
Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, Antworten auf zahlreiche ihrer Fragen zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Projekt-Curium: die Geheimgesellschaft der Marie Curie – machmit

https://mach-mit.berlin/projekt-curium-deine-zeitreise-zu-beruehmten-naturwissenschaftlerinnen/

Die Seite Projekt-Curium lädt mit schönen Bildern, spannenden Informationen sowie einem Spiel und einem Quiz dazu ein, die Geschichten wichtiger Naturwissenschaftlerinnen kennenzulernen. Eine Zeitmaschine führt uns zu sieben Stationen und Forscherinnen in der Vergangenheit und lässt uns teilhaben an spannenden Momenten in ihrem Leben. Durch das Anklicken der Figuren und einzelner Gegenstände wird in die…
Dabei gilt es, wichtige Exponate einzusammeln und ein Schriftstück zu finden, das

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden