2. Februar 2010 – Kopfbahnhof 21 https://kopfbahnhof-21.de/timeline/2-2-2010/
Offizieller Baubeginn von S21
Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden
Offizieller Baubeginn von S21
Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden
Herr Sturm (DB AG) gibt zu, dass man nicht nur die Azer-Liste besitze, sondern sogar mit einer Liste von 1700 Risiken arbeite. Die Ingenieure22 klagen daraufhin auf Herausgabe dieser Liste nach dem Umweltinformationsgesetz (UIG):
Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden
S21-Vorstellung als Immobilienprojekt auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes
Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden
In Stuttgart findet das Dritte europäische Forum gegen unnütze und aufgezwungene Großprojekte statt. S21 wird dabei als Teil eines globalen Problems erörtert.
Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden
Kanzlerin Merkel erklärt die Landtagswahl zum Plebiszit über S21 und macht S21 zum Maßstab für die „Zukunftsfähigkeit Deutschlands“
Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden
Landgericht Stuttgart lehnt Urheberrechtsklage des Bonatz-Enkels Peter Dübbers gegen den Teilabriss des Hauptbahnhofs ab. Im Oktober scheitert auch die Berufung.
Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden
Ronald Pofalla erklärt nach einer S21-Lenkungskreis-Sitzung man strebe mit den Projektpartnern eine „außergerichtliche Einigung“ über die Verteilung der S21-Mehrkosten an. In den S21-Verträgen ist dies nicht geregelt, sondern lediglich davon die Rede, man nehme dann „Gespräche auf“ („Sprechklausel“).
Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden
Eine – zunächst improvisierte – Mahnwache wird eingerichtet. Zwei Wochen später für die nächsten zwei Jahre vor dem Nordausgang des Hauptbahnhofs. 2012 zieht sie um an die Schillerstraße, gegenüber des Hauptbahhofs, wo sie sich noch heute befindet.
Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden
Erste Montagsdemo gegen S21 am Stuttgarter Hauptbahnhof mit vier Teilnehmern
Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden
Zweites Bürgerbegehren gegen S21 mit 35.000 Unterschriften, aufgrund der „Mischfinanzierung“ des Bahnprojekts. Der Gemeinderat lehnt das Bürgerbegehren ab.
Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden