Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Stunde der Wahrheit? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stunde-der-wahrheit/

Bündnis begrüßt Forderung des Bundesrechnungshofs, Stuttgart 21 jetzt neu zu bewerten Das Aktionsbündnis begrüßt, dass sich erstmals skeptische und selbstkritische Stimmen zu S21 aus dem Lager der Projektbefürworter deutlich zu Wort melden. „Irgendwann ist die Faktenlage so erdrückend, dass Leugnen nicht mehr funktioniert“, so Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper. Den Stein ins Rollen gebracht hatte […]
müssen alle Fakten auf den Tisch, die bahnunabhängige Wissensschaft muss Gehör finden

S21-Fraktionen im Stuttgarter Gemeinderat ignorieren Stimmen aus den eigenen Parteispitzen (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/s21-fraktionen-im-stuttgarter-gemeinderat-ignorieren-stimmen-aus-den-eigenen-parteispitzen-pressemitteilung/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) (hier der interfraktionelle Antrag der S21-Fraktionen) Gäubahn-Abkoppelung soll bleiben Mit ihrem interfraktionellen Antrag ignorieren die S21-Fraktionen im Stuttgarter Gemeinderat die Realitäten sowie Parteitagsbeschlüsse und Stimmen aus den eigenen Parteispitzen Tief mussten die Stuttgarter S21-Parteien, allen voran OB Nopper, in die parlamentarische Trickkiste greifen, um in der Gemeinderatssitzung am 23. Januar […]
Auch hier finden sich wieder die S21-typischen Verschleierungsmuster: es wird auf

Impressum & Disclaimer – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/impressum-disclaimer/

Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dr. Werner Sauerborn Hauptmannsreute 144 70193 Stuttgart 1. Inhalt des Onlineangebotes Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen uns, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung […]
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. 5.

Raus aus der postfaktischen Filterblase! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/raus-aus-der-postfaktischen-filterblase/

Gemeinderatsmehrheit ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse zu Deutschlandtakt bei Stuttgart 21 Vor dem Hintergrund, dass Stuttgart 21 die größte klimapolitische Stellschraube der Stadt ist, kann der Umgang der Rathausmehrheit mit der neuen Faktenlage beim Thema Bahnhofskapazität nur noch als beschämend bezeichnet werden, so Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper. Offensichtlich sei die Dramatik der Klimaentwicklung bei den Verantwortlichen […]
Wolfgang Hesse am besten durch deren Beteiligung an der Arbeitsgruppe Berücksichtigung finden

„S 21 steht im Widerspruch zu den deklarierten klimapolitischen Zielen“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s-21-steht-im-widerspruch-zu-den-deklarierten-klimapolitischen-zielen/

Veranstaltung zu S21-Kapazität: Empörung über kurzfristige Absage des Verkehrsministeriums Können mit Stuttgart 21 die verkehrs- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung („Starke Schiene“, Deutschlandtakt“) erreicht werden?  Der Große Saal des Stuttgarter Rathauses war bis auf den letzten Platz besetzt, als hierzu unter der kompetenten Moderation von Christian Milankovic (Stuttgarter Zeitung) die Bahnwissenschaftler Prof. Wolfgang Hesse und […]
und dass zig-Tausende Wasenbesucher nicht auf halb so vielen Bahnsteigen Platz finden

Datenschutzerklärung – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/datenschutzerklaerung-3/

Grundlegendes Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber, das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die […]
„personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Jetzt Fakten auf den Tisch in der Brandschutzfrage! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/jetzt-fakten-auf-den-tisch-in-der-brandschutzfrage/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Nach dem juristischen Pyrrhussieg der Bahn bei ihrer „Zwangsvollstreckungsabwehrklage“ Jetzt Fakten auf den Tisch in der Brandschutzfrage! „Der Brandschutz in dem weltweit wohl größten geschlossenen Tunnelsystem ist zu wichtig als dass er auf juristische Nebenkriegsschauplätze abgedrängt werden dürfte“, so Bündnissprecher Dieter Reicherter nach dem Rechtsstreit über die Herausgabe von Entfluchtungssimulationen. […]
berücksichtigt werden, dass in den neuen Zügen doppelt so viele Bahnreisende Platz finden

#RettetdasKlima: Umsteuern bei Stuttgart 21 jetzt! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/rettetdasklima-umsteuern-bei-stuttgart-21-jetzt/

Link zur Petition bei WeAct Unsere Forderung Sehr geehrter Herr Verkehrsminister Scheuer, Stoppen Sie alle Ausgaben und Bauarbeiten für Stuttgart 21, bis über eine Klimaverträglichkeitsprüfung entschieden worden ist! Leisten Sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz, indem Sie umsteuern von einem in vielerlei Hinsicht höchst klimaschädlichen Tiefbahnhof (mit 60 km Tunnelröhren und einem besten Ackerboden vernichtenden Flughafenbahnhof) […]
Tunnelarbeiten ruht seit einem Jahr, weil man erst noch technische Möglichkeiten finden

Das Stuttgarter Milliardengrab bedroht Bahnsanierung bundesweit (Pressemitteilung von Bürgerbahn) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/das-stuttgarter-milliardengrab-bedroht-bahnsanierung-bundesweit-pressemitteilung-von-buergerbahn/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Nach dem Urteil im Streit über die ungedeckte Stuttgart21-Finanzierung Nachdem das Verwaltungsgericht Stuttgart am 7. Mai 2024 nach  einem 8-jährigen Rechtsstreit der Bahn die alleinige Kostenträgerschaft für die bisher ungedeckten 7,5 Mrd.€ Mehrkosten von Stuttgart21 aufgebürdet hat, befürchtet Bürgerbahn -Denkfabrik weitere Stornierungen, Kürzungen und Absagen bundesweit wichtiger Bahnsanierungs- und Ausbauprojekte. […]
Leider ohne in der Politik und bei der Bahn Gehör zu finden.