Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Ausstellung „Gegen das Vergessen“ in Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ausstellung-gegen-das-vergessen-in-heidelberg/

Karlstorbahnhof präsentiert Fotografien des UNESCO Artists for Peace Luigi Toscano und ein umfangreiches Rahmenprogramm Heidelberg. Knapp 400 Überlebende der systematischen Vernichtungspolitik des Nationalsozialismus hat der Künstler Luigi Toscano in den letzten sieben Jahren für sein von der Klaus
Das vollständige Rahmenprogramm und alle Teilnahmeinformationen sind zu finden unter

Datenbank zur besseren Versorgung nach Herz-Kreislauf-Stillstand – KTS fördert Heidelberger Reanimationsregister – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/datenbank-zur-besseren-versorgung-nach-herz-kreislauf-stillstand-klaus-tschira-stiftung-foerdert-heidelberger-reanimationsregister/

Heidelberg, 16. April 2020. Mehr als 50.000 Menschen in Deutschland erleiden jährlich einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Die häufigsten Ursachen: Herz- und Lungenerkrankungen. 90 Prozent der Betroffenen sterben, obwohl etliche von ihnen reanimiert (wiederbelebt) werden. Um mehr über die Überlebenschan
Insgesamt finden sich bislang Daten von über 500 Patienten im Register.

Zukunfts-Orientierungs-Akademie bietet spannende Einblicke in die Welt der Programmierung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zukunfts-orientierungs-akademie-bietet-spannende-einblicke-in-die-welt-der-programmierung/

Ein Angebot für Schülerinnen ab Klasse 10 / jetzt kostenfrei anmelden Heidelberg. Die Zukunfts-Orientierungs-Akademie unter der Leitung von Nicole Marmé, Professorin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, bietet vom 4. bis 6. August für alle Schülerinnen ab Klasse 10 täglich Programmierkurse in „
Die Konferenz wird hybrid angeboten – Präsenzveranstaltungen finden an der Pädagogischen

Explore Science jetzt auch für unterwegs – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-jetzt-auch-fuer-unterwegs/

Erstmals gibt es eine App für die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung. Vom 15. bis 19. Juni öffnen sich die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, im Luisenpark Mannheim. Erstmals haben die Besucher die Möglichkeit,
Eintrittsgutscheine und weitere Informationen finden Sie unter: www.explore-science.info

Startschuss für Explore Science-Wettbewerbe zum Thema Astronomie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/startschuss-fuer-explore-science-wettbewerbe-zum-thema-astronomie/

Bei Explore Science dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Astronomie. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung bieten vom Mittwoch, 13., bis Sonntag, 17. Juni 2018, zwölf Wettbewerbsaufgaben für Kinder und Jugendliche im Luisenpark Mannheim an. Ab sofort können sich so
unterschiedlichen Aufgaben sind unter www.explore-science.info/#programm/wettbewerbe.php zu finden

Anmeldung für Explore Science-Wettbewerbe startet im Februar – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/anmeldung-fuer-explore-science-wettbewerbe-startet-im-februar/

Neun Aufgaben für junge Bastlerinnen und Bastler Heidelberg, 9. Februar.2022. Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche für die Wettbewerbe von Explore Science 2022 anmelden. Es stehen neun Wettbewerbsaufgaben zur Auswahl. Auf die Schülerinnen und Schüler warten Preise bis zu 500 Euro. Die natur
naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – finden

Registrierung für Explore Science-Wettbewerbe und Workshops in Bremen gestartet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/registrierung-fuer-explore-science-wettbewerbe-und-workshops-in-bremen-gestartet/

Junge Nachwuchsforscherinnen und -forscher erwartet ein spannender Ausflug in die Welt der Wissenschaft Bremen/Heidelberg, 23.5.2022. Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche für die Wettbewerbe und Workshops von Explore Science 2022 anmelden. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus
naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – finden

Startschuss für die Explore Science-Zeitreise – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/startschuss-fuer-die-explore-science-zeitreise/

Klaus Tschira Stiftung lädt vom 22. bis 26. Mai zu ihren naturwissenschaftlichen Erlebnistagen nach Mannheim ein – Eintritt und alle Angebote kostenfrei. Mannheim. Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, starten am Mittwoch, 22. Mai, um 9 Uhr bereits zu
Von Mittwoch bis Freitag finden jeden Tag zwei Wettbewerbe für Sekundarschulen statt

Grundschüler erforschen das Gehirn – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/grundschueler-erforschen-das-gehirn/

Unterrichtsreihe „Wir sind Hirnforscher!“ startet in Baden-Württemberg Ziel der von der Hertie-Stiftung initiierten und von der Klaus Tschira Stiftung geförderten Unterrichtsreihe „Wir sind Hirnforscher!“ ist es, Kindern das Gehirn als Schaltzentrale unseres Körpers begreifbar zu machen. Die Schüler
Klassen schlüpfen dabei selbst in die Rolle von Hirnforschern und finden durch eigenes

Startschuss für Explore Science-Wettbewerbe: mit spannenden Aufgaben auf Zeitreise – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/startschuss-fuer-explore-science-wettbewerbe-mit-spannenden-aufgaben-auf-zeitreise/

Heidelberg. Dieses Jahr dreht sich bei Explore Science im Mannheimer Luisenpark alles um das Thema Zeit. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung bieten vom Mittwoch, 22. Mai, bis Sonntag, 26. Mai 2019, zum 14. Mal elf Wettbewerbe für alle Altersstufen an. Ab sofort können
Aufgaben sind unter https://www.explore-science.info/mannheim/wettbewerbe.php zu finden