Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Das NaWik launcht neues WissKon-Netzwerk – eine Online-Plattform für kommunizierende Forschende – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/nawik-wisskon-netzwerk/

Karlsruhe, 2. März 2022 Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) hat das WissKon-Netzwerk gelauncht. Hiermit geht das NaWik einen Schritt weiter auf Wissenschaftler:innen zu, die ihre Forschung mit einer fachfremden Öffentlichkeit teilen möchten. Um die Idee der jährlich stattfi
Sie können: WissKomm-Aktive finden Interessierte können sich mit ihren Kenntnissen

Pop goes Jazz – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/pop-goes-jazz/

Am Sonntag, den 5. Juni, ist der ehemalige musikalische Direktor und Produzent der Söhne Mannheims, Michael Herberger, zu Gast bei „Jazz x persönlich“. Die Musik-Talkreihe wird von der Klaus Tschira Stiftung im SAP AppHaus präsentiert. Michael Herberger komponiert aus Tönen und Klängen Melodien, d
Weitere Informationen und alle Termine finden Sie unter: www.jazzxpersoenlich.de.

Ein Begleiter für Promovierende oder für die, die es werden wollen – neue Ausgabe des Ratgebers Promotion erschienen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ratgeber-promotion-drei/

Heidelberg, 3. November 2022. Der Ratgeber Promotion ist der Begleiter für (angehende) Promovierende in allen Phasen: von der Entscheidung über die Planung bis zur Durchführung der Arbeit. Das Handbuch erschien Mitte Oktober unter der redaktionellen Verantwortung von ZEIT Campus in Kooperation mit d
Auf 164 Seiten finden die Leserinnen und Leser Servicetexte, Selbsttests, Infografiken

Das Röntgenmobil macht Station am Carl Bosch Museum in Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/durchblick-und-strahlenkraft-ein-naturwissenschaftliches-familienduell/

Wie kann man ins Innere eines Überraschungseis sehen, warum fliegen Fledermäuse nachts nicht gegen Bäume und was haben UV-Strahlung und Geldscheine miteinander zu tun? Diesen und vielen anderen spannenden Rätseln und Fragen gehen wir beim Experimentieren mit der ganzen Familie auf die Spur. Bis zu v
Informationen zum X-perimente-Mobil finden Sie unter: www.x-perimente.de.

Lasst uns reden: „Eine Uni – ein Buch“ soll Kommunikationsräume schaffen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/lasst-uns-reden-eine-uni-ein-buch-soll-kommunikationsraeume-schaffen/

Der Stifterverband und die Klaus Tschira Stiftung schreiben zum zweiten Mal das Programm „Eine Uni – ein Buch“ aus. Kooperationspartner ist die Wochenzeitung DIE ZEIT. Alle Hochschulen sind eingeladen, ein Buch auszuwählen, über das sie ein Semester lang diskutieren wollen. Gefördert werden die zehn
Detaillierte Informationen zum Programm Eine Uni – ein Buch und zur Antragstellung finden

„Wissenschaftsjournalismus muss konkret zeigen, wie positive Klima-Szenarien aussehen!“ – Im Gespräch mit der Wissenschaftsjournalistin Lena Wrba – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/lena-wrba/

Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus Heidelberg/München, 8. September 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert seit 2018 Teil
Da musste ich lernen, die Balance zu finden und Artikel nicht zu überfrachten.

Wissenschaft auf der Leinwand – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wissenschaft-auf-der-leinwand/

Filmfestival Mathematik Informatik in Heidelberg Heidelberg, 13. November 2019. Am Samstag, 23. November, startet das 7. Filmfestival Mathematik Informatik im Karlstorkino Heidelberg. An acht Abenden zeigt die Heidelberg Laureate Forum Foundation eine spannende Auswahl an Filmen rund um Mathematik
In ihrer Mathematik-Informatik-Station (MAINS) finden rund ums Jahr Ausstellungen

„Schmeckt‘s?“ – Eine Mitmach-Ausstellung für junges Gemüse ab 8 Jahren – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schmeckts-eine-mitmach-ausstellung-fuer-junges-gemuese-ab-8-jahren/

Heidelberg, 13.09.2022. Das Carl Bosch Museum Heidelberg eröffnet am 16. September die Sonderausstellung „Schmeckt’s?“. Die Mitmach-Ausstellung ist eine Produktion des Grazer Kindermuseums FRida & FreD, die vom 17. September 2022 bis zum 23. April 2023 im Carl Bosch Museum und damit erstmalig in
Ebenso finden Exkursion von A wie Apfel bis Z wie Ziegenkäsehof statt.