Aktuelle Beiträge zur Jugendinformation https://ijab.de/themen/jugendinformation/aktuelle-beitraege-zur-jugendinformation
Link / Image by Catalin Palavescu Jugend-Verbraucher-Dialog „Lasst uns Lösungen finden
Link / Image by Catalin Palavescu Jugend-Verbraucher-Dialog „Lasst uns Lösungen finden
Was bedeutet Digitalisierung für junge Menschen? Beim Monthly Meeting wurde darüber diskutiert.
Parallel dazu finden lokale Workshops bei den internationalen Partnern des Projekts
Zum Nachlesen: Alle IJAB-Newsletter seit 1/2020.
Newsletter Bestellservice Newsletter Archiv Newslettter Archiv Hier finden
Youth Wiki Bericht erschienen: Politische Reaktionen in Europa, um psychische Gesundheit Jugendlicher zu stärken
Dieser Ländervergleich wird durch Good-Practice-Beispiele ergänzt: Erwähnung finden
Die digitale Transformation der Internationalen Jugendarbeit ist in vollem Gange. Welche Entwicklungen gab es in den vergangenen Jahren? Was davon wird die Internationale Jugendarbeit nachhaltig beeinflussen?
Blick auf die digitale Transformation weiterentwickelt Weitere Informationen finden
Sie möchten für eine Organisation arbeiten, die sich für internationalen Austausch und jugendpolitische Zusammenarbeit einsetzt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder Ihr Angebot.
Laufende Ausschreibungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
IJAB setzt sich für eine Stärkung des deutsch-US-amerikanischen Jugend- und Fachkräfteaustauschs ein. Informieren Sie sich hier!
Energie – wir möchten Ihnen helfen, sich schneller in Sachen Förderung zurecht zu finden
Die Kooperation konzentriert sich vor allem auf Fachkräfteprogramme, bei denen ein Besuch deutscher Akteure der Kinder- und Jugendarbeit in China, sowie ein Rückbesuch der chinesischen Fachkräfte stattfinden.
Dort finden Sie auch aktuelle Ausschreibungen zu Fortbildungen und Fachprogrammen
Hier gibt es Informationen zu gesetzlichen und finanziellen Grundlagen in Japan. Es wird u.a. eingegangen auf bestimmte Ministerien und finanzielle Abkommen.
Übersicht über die Zuständigkeits- und Aufgabenbereiche (Stand 2019; PDF 16 MB) finden
Kommunale Fachkräfte waren zu Gast beim europäischen Netzwerktreffen von „Europe goes local (EGL)“ in Stockholm.
Denn Ziel war nicht nur die formlose Vernetzung, sondern das Finden von Ideen, Ansätzen