Politik & Zeitgeschehen Archive – Seite 51 von 60 – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/category/denk-global/politik-zeitgeschehen/page/51/
Immerhin finden aufmerksame Augen hier das ein oder andere besondere Teil, das nicht
Immerhin finden aufmerksame Augen hier das ein oder andere besondere Teil, das nicht
Immerhin finden aufmerksame Augen hier das ein oder andere besondere Teil, das nicht
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e.V.Goebenstraße 3565195 WiesbadenTel. +49 611 446648Fax +49 611 446489 www.wusgermany.de Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG: Dr. Kambiz Ghawami Redaktion: Katharina KallenbornTelefon: +49 (0)611-40809799Fax: +49 (0)611-446489 E-Mail:ewik-referent[at]wusgermany.de Die Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) ist ein Zusammenschluss von über…
Ausführliche Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen (http://
Die Abholzung des Amazonas ist ein massives Problem und hat weitreichende Auswirkungen auf Menschen, Tiere und das Klima. Doch nicht nur der Amazonas ist in Gefahr. Auch das Pantanal, das größte Feuchtgebiet der Welt, leidet unter den Auswirkungen des Klimawandels.
Zu finden sind ebenfalls mehr als 1.700 Pflanzenarten.
Ein Bericht des GBO über die verfehlten Maßnahmen der UN zum biologischen Artenschutz macht die Notwendigkeit für schnelles Handeln deutlich.
vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland eine eigene Aktionsgruppe vor Ort finden
Wir finden: cooles Video, solltest du dir definitiv anschauen!
Eine Meinung haben ist gut. Diese kritisch hinterfragen und diskutieren zu können, ist besser. Dafür steht das sai Magazin.
Wir finden aber, dass Arbeit bezahlt werden müsste.
Ihr habt Lust, euch richtig zu engagieren? Wir stellen heute verschiedene Initiativen vor, die euch dabei weiterhelfen können!
Zu jeder Aktion finden sich auf der Webseite Hintergrundinformationen, Unterrichtsmaterialien
Als Gießen am Morgen erwacht, finden viele ein Schreiben in ihrem Briefkasten: die
Auf der ganzen Welt sterben Bienen. Welche Gründe hat dieses Sterben? Welche folgen hat das Ganze für uns? Und: Wie können wir dem Bienensterben entgegen wirken?
Oftmals finden sie den Weg in den Bienenstock nicht zurück.