Projektpartner – DPJW https://dpjw.org/antrag/projektpartner/
Infobroschüren für verschiedene Schularten finden Sie unter: www.dpjw.org/schule
Infobroschüren für verschiedene Schularten finden Sie unter: www.dpjw.org/schule
Przeglądasz publikację: „Leitfaden für interkulturelle Animation. Pädagogische Methoden zum Thema Europa“ na portalu Polsko-Niemieckiej Współpracy Młodzieży. Miłej lektury!
in den einzelnen Methodenanleitungen unter dem Punkt „Notizen aus der Praxis“ zu finden
Zusammen mit zahlreichen weiteren Partnern lädt das Deutsch-Polnische Jugendwerk Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Vereinen und Bildungseinrichtungen zu der Tagung „Kommunen sagen Ja zu Europa – Forum für Austausch, Begegnung und Vernetzung“ am 12. Juni 2024 in Cottbus ein.
Weitere Informationen und das geplante Programm finden Sie in der rechten Spalte.
Das DPJW lädt gemeinsam mit anderen Fach- und Förderstellen für internationalen Jugendaustausch zu den Info- und Vernetzungstagen des internationalen Jugend- und Schüleraustauschsam ein – am 24. April nach Magdeburg und am 25. April nach Erfurt. Der Fokus liegt auf dem Austausch mit Polen, Frankreich, Israel, Tschechien, Griechenland und der Türkei. Anmeldeschluss: 14. April 2025
Weitere Informationen und das geplante Programm der Informations- und Vernetzungstage finden
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) lädt zur Teilnahme an der Partnerschaftsbörse für den deutsch-polnischen außerschulischen Jugendaustausch „SpeedDating“ ein. Die Veranstaltung findet vom 17. bis 20. November 2019 in Potsdam statt und wird in Kooperation mit dem Deutschen Bundesjugendring (DBJR) durchgeführt.
Sie finden es schade, dass Polen als Nachbarland noch unbekannt ist?
HochDrei e.V. lädt in Kooperation mit Stiftung BEZLIK (Mikuszewo) zu einer deutsch-polnischen Begegnung für Mädchen ein. Die Begegnung findet vom 12. bis 17. April 2025 in Potsdam statt. Anmeldeschluss ist der 9. April 2025.
Weitere Informationen finden Sie in der rechten Spalte oder unter https://www.hochdrei.org
Der HochDrei e. V. in Kooperation mit der Stiftung BEZLIK (Mikuszewo) laden zu einer deutsch-polnischen Begegnung für Mädchen* ein. Die Begegnung findet vom 21. bis zum 28. Oktober 2023 in Potsdam statt.
Oktober 2023 Weitere Informationen finden Sie in der rechten Spalte oder auf der
Der Verein HochDrei e. V. lädt 13- bis 17-Jährige ein, an der deutsch-polnischen Jugendbegegnung „Was uns betrifft – Theater“ teilzunehmen, die vom 20. bis 27. Juli 2024 in Potsdam stattfindet.
Weitere Infos und Anmeldung Weitere Informationen finden Sie in der rechten Spalte
Das Pilecki-Institut Berlin lädt interessierte Lehrkräfte und Akteur/-innen der historisch-politischen Bildung zum Bildungstag am 24. November 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr ein. Schwerpunkt des 6. Bildungstags ist der Umgang mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs im Kontext des deutsch-polnischen Jugendaustausches.
Brandenburg Gastbeitrag des Deutsch-Polnischen Jugendwerks Das detaillierte Program finden
PROJEKTFÖRDERUNG – Fachprogramme für Projektleiter – Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW)
Aktuelle Ausschreibungen finden Sie in der Rubrik FORTBILDUNGEN.