Aufgaben zu Objekten https://de.serlo.org/informatik/73599/aufgaben-zu-objekten
Die freie Lernplattform
Zu jedem Objekt lassen sich sehr viele Attribute finden.
Die freie Lernplattform
Zu jedem Objekt lassen sich sehr viele Attribute finden.
Aufgabe 1CGegeben ist die in definierte Funktion mit . Der Graph von besitzt zwei Extrempunkte. Einer davon hat die -Koordinate . Der Graph …
Ableitung von ggg gleich null gesetzt, um mögliche Extremstellen zu finden.
Trapeze A_nB_nC_nD mit den parallelen Seiten [DC_n] und [A_nB_n] rotieren um die Gerade SD .Es gilt:A_n\in SD ; \overline{SD}=3\,cm ; A_nB_n=4\,cm …
A1B1‾=4 cm\overline{A_1B_1} = 4\;\text{cm}A1B1=4cm ist, um also B2B_2B2 zu finden
In der Lungenfunktionsdiagnostik spielt der Begriff der Atemstromstärke eine wichtige Rolle. Im Folgenden wird die Atemstromstärke als die momentane …
Berechnung des bestimmten Integrals ist zunächst eine Stammfunktion von g(t)g(t)g(t) zu finden
Aufgabe 1CGegeben ist die in definierte Funktion mit . Der Graph von besitzt zwei Extrempunkte. Einer davon hat die -Koordinate . Der Graph …
Ableitung von ggg gleich null gesetzt, um mögliche Extremstellen zu finden.
Die beste Vorbereitung fürs Mathe Abi. 🚀 Mathe-Aufgaben fürs Abitur in Bayern mit Lösungen und Erklärungen. Mit Serlo schaffst du das!
Eine zweite Nullstelle kann man finden, wenn man sich den Verlauf des Graphens von
Aufgabe 2: Varroa-MilbeDie Varroa-Milbe ist ein Schädling, der in jedem Bienenvolk lebt. Die Schülerinnen und Schüler der Bienen-AG untersuchen die …
Im Internet finden sie die Faustregel, dass sich die Anzahl der Milben alle vier
Aufgabe 2C Der Wasserverbrauch bei einem Waschgang wird für eine Waschmaschine als normalverteilt mit dem Erwartungswert 45 Liter und der Standardabweichung …
(1−0,88n)⋅(n+1) und löse die Gleichung f′(n)=0f'(n)=0f′(n)=0 um das Minimum zu finden
Die freie Lernplattform
anschrift; this.buecher = buecher; } } Als nächstes folgt die Klasse Buch: Hierzu finden
Die freie Lernplattform
5×3−6\tilde h(x)=x^4+5x^3-6h~(x)=x4+5×3−6 um die Nullstellen von f(x)f(x)f(x) zu finden