Aufgaben zu e-Funktion und ln-Funktion – Themenbereich https://de.serlo.org/mathe/92240/aufgaben-zu-e-funktion-und-ln-funktion
Die freie Lernplattform
Um solche Werte x zu finden, löst du die Gleichung f(x)=g(x) nach x auf, falls dies
Die freie Lernplattform
Um solche Werte x zu finden, löst du die Gleichung f(x)=g(x) nach x auf, falls dies
Die freie Lernplattform
Zu jedem Objekt lassen sich sehr viele Attribute finden.
Die beste Vorbereitung fürs Mathe Abi. 🚀 Mathe-Aufgaben fürs Abitur in Bayern mit Lösungen und Erklärungen. Mit Serlo schaffst du das!
Du musst daher die Mitte von x=1 und x=4 finden: 1+42=52=2,5.
Die freie Lernplattform
Hauptnenner finden Suche zunächst nach dem Hauptnenner.
Die freie Lernplattform
Zusammenhang zwischen dem Graphen von f und dem Graphen seiner Stammfunktion F finden
Aufgabe 1AGegeben ist die in definierte Funktion mit . Für die erste Ableitungsfunktion von gilt:
Im weiteren Kurvenverlauf ist kein weiterer Wendepunkt zu finden.
Die freie Lernplattform
LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Stammfunktion finden
gegeben: f_k\left(x\right)= e^{-\sqrt{kx}}, k\in\mathbb{R} In den Teilaufgaben findest
Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Stammfunktion Um eine Stammfunktion zu finden
Die freie Lernplattform
Die Ableitungsregeln für Sinus und Cosinus sind hier zu finden.
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“c9995cb6-d7fb-49b9-9a43-c30f1e2c43f0″}],“id“:“1e7cc0ac-7b97-469c-be97-2d8c6fd684cf“}
Um die Zahlen zu finden, die nicht in der Definitionsmenge liegen, musst du den Nenner