Foto von Galium verum, Echtes Labkraut – Blüten – Rötegewächse
https://nafoku.de/flora/htm/galium_verum.htmDie Wildpflanzenart Galium verum, Echtes Labkraut
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Kleiner Heufalter, Wildbienen, Ameisen
Die Wildpflanzenart Galium verum, Echtes Labkraut
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Kleiner Heufalter, Wildbienen, Ameisen
Die Wildpflanzenart Hypericum maculatum, Geflecktes Johanniskraut
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: verschiedene Käfer, Hummeln
Die Wildpflanzenart Impatiens noli-tangere, Echtes Springkraut
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Eustroma reticulata (Springkraut-Netzspanner
Die Wildpflanzenart Hepatica nobilis, Leberblümchen
Farbe: blau Insekten als Nutzer der Pflanze: Wildbienen Blütenmakro | Blütengast
Die Wildpflanzenart Hepatica nobilis, Leberblümchen
Farbe: blau Insekten als Nutzer der Pflanze: Wildbienen Blütenmakro | Blütengast
Die Wildpflanzenart Lepidium campestre, Feldkresse
Farbe: weiß Insekten als Nutzer der Pflanze: Ceutorhynchus coerulescens, Ceutorhynchus
Die Wildpflanzenart Hippocrepis comosa, Hufeisenklee
Farbe: gelb Insekten als Nutzer der Pflanze: Colias alfacariensis, Polyommatus
Die Wildpflanzenart Hippuris vulgaris, Gewöhnlicher Tannenwedel
Farbe: braun Insekten als Nutzer der Pflanze: verschiedene Libellen Gruppe
Die Wildpflanzenart Hippuris vulgaris, Gewöhnlicher Tannenwedel
Farbe: braun Insekten als Nutzer der Pflanze: verschiedene Libellen Gruppe
Die Wildpflanzenart Leucanthemum vulgare, Margerite
Farbe: weiß Insekten als Nutzer der Pflanze: Eupithecia centaureata (Mondfleckiger