Dein Suchergebnis zum Thema: elsen

Meintest du essen?

Dr. Hans Riegel-Fachpreise

https://www.kinderunigraz.at/dr-hans-riegel-fachpreise/

Dr. Hans Riegel-Fachpreise Zur Online-Bewerbung >> Gemeinsam mit der Kaiserschild-Stiftung vergibt die KinderUniGraz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise . Prämiert werden die jeweils drei besten schriftlich abschließenden Arbeiten (ABA) eines Schuljahrs in den Bereichen Biologie Chem
Unfortunately, rogue operators have sprung up to take advantage of players with nowhere else to turn.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Discovering the world with Jella Schnipp Schnapp – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/discovering-the-world-with-jella-schnipp-schnapp.html

Rehearse precautionary measures for handling scissors, e.g. always hand scissors to somebody else with

Die Hörfilme der Berlinale 2020 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/berlinale-2020.html

In neun Tagen startet die 70. Auflage der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Auch für blinde und sehbehinderte Kinofans wird wieder einiges geboten. Lesen Sie dazu die folgende Ankündigung der Koordinatorin der Hörfilm-Angebote, Anke Nicolai.
Gerhard Kuhn (Kalle), Axel Dietz (Andreas), Günther Simon (Lehrer Freitag), Erich Franz (Herr Becker), Else

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preisträger seit 1957 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/auszeichnungen/leo-baeck-preis/preistraeger-seit-1957/

Preisträger seit 1957 Preisträger des Leo-Baeck-Preis seit 1957 2024Hans-Joachim Watzke Vorsitzender der Geschäftsführung des Fußball-Bundesligisten Borussia DortmundDigitale Pressemappe 2022Cem Özdemir Bundesminister für Ernährung und LandwirtschaftDigitale Pressemappe 2019Dr. Mathias Döpfner Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SEDigitale Pressemappe 2018Prof Dr. Norbert Lammert Bundestagspräsident a.D v.l.n.r. Mark Dainow, Prof Dr. Norbert Lammert, Dr. Josef…
Else Beitz v.l.n.r. Dr. Else Beitz, Prof. Dr. h. c.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Else Niemöller – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/else-niemoeller

Else Niemöller war Lehrerin, Mutter, Pfarrfrau und Friedensaktivistin.
Kirchenmusik Ehrenamt Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Startseite Themen Frauen Else

Ausstellung über Else Niemöller wandert erfolgreich durch Deutschland - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bildung/bildungs-nachrichten/default-77f4e406d17d4b002a53bd1a83d7a193

Nürnberg, Darmstadt, Speyer und Kassel ist die Wanderausstellung „Ihren Platz in der Welt finden – Else
Ehrenamt Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Startseite Themen Bildung Ausstellung über Else

Persönlichkeiten der Frauenbewegung in der EKHN - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/persoenlichkeiten-der-frauenbewegung-in-der-ekhn

Bis zum 10. Dezember macht die UN-Kampagne „Orange the World“ auf die Situation von Frauen aufmerksam. Auch in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau haben Frauen viel bewegt: im Ehrenamt, in der Synode, als Gemeindeberaterin, Pfarrerin oder Pröpstin. Wir stellen Frauen vor, die die Kirchengeschichte maßgeblich mitgeprägt haben.
Mehr über Ursula Merck Else Niemöller Else Niemöller (1890-1961) war Lehrerin, Mutter, Pfarrfrau und

Bildung - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bildung

Das Bildungsangebote der EKHN unterstützen den Religionsunterricht und umfassen Kindertagesstätten, die Kinder- und Jugendarbeit, die Arbeit mit Konfirmand:innen, Familienbildungsstätten, Fortbildungen und vieles mehr.
Für Engagierte Bildung Aktuelles Ausstellung über Else Niemöller wandert erfolgreich durch Deutschland

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Arbeitsheft zum Mössinger Generalstreik vom 31. Januar 1933 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/arbeitsheft-zum-moessinger-generalstreik-vom-31-januar-1933/amp/

„Heraus zum Massenstreik“ – so lautet der Titel des neuen Lese- und Arbeitshefts in der Reihe MATERIALIEN über den Mössinger Generalstreik vom 31. Januar 1933. Die Publikation,  herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung (LpB), dokumentiert die Geschehnisse in dem südwürttembergischen Arbeiterdorf am Tag nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler. Mehr als 800 Personen folgten […]
in der Reihe MATERIALIEN die Hefte „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Der Hitler-Gegner Georg Elser

Energie - Kernthema für die Zukunft - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/energie-kernthema-fur-die-zukunft/amp/

Ein Werkbuch für die selbstständige Lektüre und für den fächerübergreifenden Unterricht in den Naturwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Politik ab Jahrgangsstufe 9 Die Situation Unsere Energieversorgung bildet ein entscheidend wichtiges Fundament für unseren heutigen Lebensstandard. Sie beruht zur Zeit auf einem „Mix“ verschiedenster Energieträger, der unter den Gesichtspunkten des Umweltschutzes und der zukünftigen ausreichenden Verfügbarkeit […]
Durch diese Unterstützung und vor allem durch eine sehr großzügige Spendeder Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung

Arbeitsheft zum Mössinger Generalstreik vom 31. Januar 1933 - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/arbeitsheft-zum-moessinger-generalstreik-vom-31-januar-1933/

„Heraus zum Massenstreik“ – so lautet der Titel des neuen Lese- und Arbeitshefts in der Reihe MATERIALIEN über den Mössinger Generalstreik vom 31. Januar 1933. Die Publikation,  herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung (LpB), dokumentiert die Geschehnisse in dem südwürttembergischen Arbeiterdorf am Tag nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler. Mehr als 800 Personen folgten […]
in der Reihe MATERIALIEN die Hefte „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Der Hitler-Gegner Georg Elser

Energie - Kernthema für die Zukunft - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/energie-kernthema-fur-die-zukunft/

Ein Werkbuch für die selbstständige Lektüre und für den fächerübergreifenden Unterricht in den Naturwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Politik ab Jahrgangsstufe 9 Die Situation Unsere Energieversorgung bildet ein entscheidend wichtiges Fundament für unseren heutigen Lebensstandard. Sie beruht zur Zeit auf einem „Mix“ verschiedenster Energieträger, der unter den Gesichtspunkten des Umweltschutzes und der zukünftigen ausreichenden Verfügbarkeit […]
Durch diese Unterstützung und vor allem durch eine sehr großzügige Spendeder Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden