Dein Suchergebnis zum Thema: elsen

Meintest du essen?

Sale of Calligraphy Steel Pens

http://kallipos.de/steel-pens-for-sale.html

Antique calligraphy steel pen nibs for sale are offered in the kallipos webshop
pen nibs, but also inks, indian inks, penholders, writing templates, calligraphy books and everything else

Sale of Calligraphy Steel Pens

https://kallipos.de/steel-pens-for-sale.html

Antique calligraphy steel pen nibs for sale are offered in the kallipos webshop
pen nibs, but also inks, indian inks, penholders, writing templates, calligraphy books and everything else

Nur Seiten von kallipos.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bauhaus vorträge – Publikationen – Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/bauhaus-archiv/2129_publikationen/2132_bauhaus_vortraege/

In der Reihe „Neue Bauhausbücher. Neue Zählung“ erschien der 4. Band: bauhaus vorträge. Gastredner am Weimarer Bauhaus 1919-1925, herausgegeben von Peter Bernhard für das Bauhaus-Archiv Berlin im Gebr. Mann Verlag.
Zu den Referenten zählten Else Lasker-Schüler, Hans Prinzhorn, Hermann Graf Keyserling, Inayat Khan,

Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/

Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung erforscht und präsentiert Geschichte und Wirkungen des Bauhauses, der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert.
Sammlung Online Bestände Schenkung: Gunta Stölzl Schenkung: Eugen Batz Neuerwerbungen Nachruf auf Else

Gendergerechte Sprache - Unser Leitbild - Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/bauhaus-archiv/6932_unser_leitbild/8356_gendergerechte_sprache/

Auf bauhaus.de verwenden wir gendergerechte Sprache. Wortlautliche Wiedergaben, Zitate, Interviewantworten und Ähnliches belassen wir im Original. Diese spiegeln nicht die Haltung der Redaktion wider, sondern sind als individueller Ausdruck der sich äußernden Person zu verstehen.
Skulptur Filme Bibliothek Schenkung: Gunta Stölzl Schenkung: Eugen Batz Neuerwerbungen Nachruf auf Else

Das Bauhaus-Reisebuch - Publikationen - Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/bauhaus-archiv/2129_publikationen/2130_das_bauhaus_reisebuch/

Eine Grand Tour führt zu den historischen Stätten der klassischen Moderne: Etappenweise werden über 100 Orte vorgestellt, die mit der Geschichte der wichtigsten Kunstschule des 20. Jahrhunderts verbunden sind – von Weimar bis Harvard. Das Reisebuch, als Paperback erschienen im Prestel Verlag, wird gemeinsam herausgegeben vom Bauhaus-Archiv Berlin, der Stiftung Bauhaus Dessau und der Klassik Stiftung Weimar, 19,95 €.
Skulptur Filme Bibliothek Schenkung: Gunta Stölzl Schenkung: Eugen Batz Neuerwerbungen Nachruf auf Else

Nur Seiten von www.bauhaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Texte | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/darstellendes-spiel-texte/

Schnitzler Ein Eilbrief reißt die 19-jährige Else aus der beschaulichen Ruhe eines Kurortes in den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/einsichten-und-perspektiven-4-2009_p_241.html

Publikationen-Detailseite
2009    Reihe: Einsichten+Perspektiven JETZT BESTELLEN Widerstand gegen Hitler Georg Elser

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/einsichten-und-perspektiven-3-2015_p_162.html

Publikationen-Detailseite
Hella Schlumberger: Von Elser und seinem Bild in den Augen der anderen Rafael Rempe: Kain denk mal –

Islamistischer Antisemitismus

https://www.blz.bayern.de/islamistischer-antisemitismus.html

Islamistischer Antisemitismus
Bild: „Kreisende Weltfabrik II (zu einem Text von Else Lasker Schüler) 2017, Assemblage, 37 x 42 cm“

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lyrik bis zur ZAP

https://www.martinschlu.de/texte/deutsch/lyrik/stilmittel/start.htm

Lyrik bis zur ZAP – Martin Schlu
Freiherr von Eichendorff: „Mondnacht“ Eduard Mörike: „Er ist’s“ Ludwig Uhland   Expressionismus Else

Übersicht über den Expressionismus

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/expressionismus/start.htm

Rudimentäre Üversicht expressionistischer Malerei, Literatur und Musik
Pablo Picasso (1941) Literatur – Musik – Malerei Else Lasker-Schüler Paul Celan – Todesfuge – Interpretation

Kulturepochen

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/kulturepochen.htm

Übersicht der kulturellen Epochen
Kaiserzeit Thomas Mann 1890 -1930 Expressionismus Zeittafel – Emil Nolde – Egon Schiele – Else

Wuppertal - zum Abheben

https://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/nrw/bergisches/wuppertal/start.html

Kunst und Kultur im Bergischen
so leicht einem Stil einzuordnen sind (Lovis Corinth, László Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer, Otto Dix, Else

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden