Brahma-Huhn | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/brahma-huhn/
Die Brahmas sind eine alte Hühnerrasse. Brahmas entstanden in Nordamerika.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Meintest du essen?
Die Brahmas sind eine alte Hühnerrasse. Brahmas entstanden in Nordamerika.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Für die beiden Ussurischen Braunbären wurde der BärenWald im März 2012 zur neuen Heimat.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Geht man einige Schritte Richtung Eingang erwartet die Gäste eine Strandanlage mit Säbelschnäblern, Wachtelkönigen und Zwergohreulen.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Claude Kuhn hat für den Tierpark zahlreiche Plakate gestaltet. Für einige davon hat der Berner Grafiker sogar internationale Preise gewonnen.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Innerhalb des Familienverbandes verbringen Murmeltiere viel Zeit mit der gegenseitigen Fellpflege sowie spielerischen Balgereien. Die Tiere ermitteln so ihre spätere Position in der Gruppe. Jungtiere, die häufig als Sieger aus dem Spiel hervorgehen, haben später auch einen höheren Rang. Wer also bei den Murmeli mal gross raus kommen will, muss sich schon früh im Kräftemessen […]
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Der Alet, auch Döbel, Eitel oder Aitel genannt, ist eine Fischart aus der Ordnung der Karpfenartigen.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
In der Schweiz kommt das Alpensteinhuhn in den Alpen vor, wo es Höhenlagen von 700-2.700m besiedelt.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Dank der Wandermuschelvermehrung war das Nahrungsangebot ausreichend und die Vögel verbrachten zunehmend den Sommer in der Schweiz. Mittlerweile gehört die Eiderente sogar zu den Brutvögeln, was für einen ans Meer angepassten Vogel bemerkenswert ist.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Mit ihrem Pflanzenverbiss beschneiden die Exuma-Wirtelschwanzleguan einheimische Pflanzen und fördern so ausserdem ihr Wachstum.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Die Sicherheitsvorschriften im BärenPark sind für alle Besuchenden verbindlich.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else