Indischer Kanarien Lippfisch | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/indischer-kanarien-lippfisch/
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Meintest du essen?
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Freundliches Temperament mit grossem Herz: Das Lewitzer Pony oder auch Lewitzerschecke genannt zeichnet sich durch ein Stockmass von 130 bis 148 Zentimetern und einen harmonischen Körperbau mit ausgeglichenen Proportionen aus. Seit November 2011 wohnen die Lewitzer-Ponys, eine alte Ponyrasse aus dem Osten Deutschlands im Dählhölzli. Sie sind vor allem durch ihre rassetypische Tobianoscheckung bekannt geworden. […]
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Der Afrikanische Großschuppensalmler oder auch Arnolds Rotaugensalmer ist ein etwa acht Zentimeter großer Süsswasserfisch.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Der gelbe Kongosalmler stammt aus Zentralafrika, wo er im unteren Kongo sowie seinen Nebenflüssen vorkommt.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Die Mangrove stellt den Ausschnitt eines Ökosystems an tropischen und subtropischen Küstenlinien sowie Flussmündungen dar.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Das Team des Tierpark Bern geben mit Herz, Charme und Expertise dem Wohl unserer Tiere und dem Wohl unserer Gäste genügend Raum!
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else