Fuchsgesicht | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/fuchsgesicht/
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Meintest du essen?
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Der Afrikanische Großschuppensalmler oder auch Arnolds Rotaugensalmer ist ein etwa acht Zentimeter großer Süsswasserfisch.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Der Europäische Hausen oder Beluga-Stör ist die grösste Fischart aus der Familie der Störe und gilt als einer der grössten Knochenfische.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Das Tierwohl steht für uns an vorderster Stelle. Die Haltung der Tiere im Tierpark Bern wird laufend den neusten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung angepasst.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Braunbären sind weit verbreitet, sie erstrecken sich über mehrere Klimazonen. Im BärenPark kann der Eurasische Braunbär beobachtet werden, im Dählhölzli sind zwei Ussurische Braunbären zuhause.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else
Zwergseidenaffen sind die kleinsten Krallenaffen. Sie sind tagaktiv und leben bevorzugt an dicht bewachsenen Randzonen des tropischen Regenwaldes.
load“,f),i.media=d||“all“}var g,h=a.document,i=h.createElement(„link“);if(c)g=c;else