Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Aguti – Langbeinige Nussknacker

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/tiere-im-regenwald/aguti

Agutis sind die tropischen Verwandte der Meerschweinchen. Sie können super rennen, schwimmen und springen und sogar die Schalen der Paranüsse knacken.
(Rodentia) Familie: Agutis und Acouchis (Dasyproctidae) Gattung: Agutis (Dasyprocta) Arten: Es gibt elf

Politik und Gesellschaft: Für eine nachhaltige Zukunft | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/politik-und-gesellschaft

Gesetzgebungen auf nationaler und internationaler Ebene stellen wichtige Hebel dar, um Umwelt und Klima zu schützen und soziale Gerechtigkeit herzustellen.
fort Schutzprojekte vor Ort OroVerde setzt Regenwald-Schutzprojekte mit einheimischen Partnern in elf

Abgeschlossene Regenwaldschutz-Projekte | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/abgeschlossene-projekte

Schon seit mehr als 35 Jahren setzt sich OroVerde aktiv für den weltweiten Regenwaldschutz ein. Ein Überblick über unsere jüngst abgeschlossenen Projekte.
fort Schutzprojekte vor Ort OroVerde setzt Regenwald-Schutzprojekte mit einheimischen Partnern in elf

Bäume pflanzen und schützen für den Klimaschutz | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/spenden-helfen/hier-wird-ihre-spende-gebraucht/baeume-fuer-den-klimaschutz

Ein Fußballfeld großes Stück Tropenwald speichert etwa die Menge CO2, die 59 Deutsche in einem Jahr ausstoßen! Fürs Klima Bäume pflanzen und schützen! ►►
Weiterlesen Schutzprojekte vor Ort OroVerde setzt Regenwald-Schutzprojekte mit einheimischen Partnern in elf

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Britische Studie: Rauchen verkürzt Lebenszeit – um 20 Minuten pro Zigarette! : rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/britische-studie-rauchen-verkuerzt-lebenszeit-um-20-minuten-pro-zigarette/

Eine neue Studie des University College London (UCL) zeigt, wie stark sich das Rauchen auf die Lebenserwartung auswirken kann. Laut der Berechnungen verkürzt jede Zigarette das Leben durchschnittlich um 20 Minuten.
Langfristig betrachtet, führt das Rauchen dazu, dass Männer im Schnitt etwa zehn Jahre und Frauen elf

Studie: Nach Rauchstopp verbessert sich die mentale Fitness: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/studie-nach-rauchstopp-verbessert-sich-die-mentale-fitness/

„Fit und gesund sein“ ist der mit Abstand am häufigsten genannte Grund der Besucherinnen und Besucher unserer Website, einen endgültigen Strich unter das Kapitel „Rauchen“ in ihrem Leben zu ziehen. Die meisten werden dabei an ihre körperliche Fitness denken. Aber offenbar profitieren auch mentale Fähigkeiten von einem Rauchstopp.
Insgesamt elf Prozent der Befragten sagten aus, dass ihr Gedächtnis schlechter geworden und/oder sie

„Gesundheit für alle" am Weltgesundheitstag: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/gesundheit-fuer-alle-am-weltgesundheitstag/

„Gesundheit für alle“ lautet das Motto des diesjährigen Weltgesundheitstags am 7. April. Es ist der 75. Weltgesundheitstag in Folge, ein Jubiläum also!
Die Quote an Raucherinnen lag in dieser Altersgruppe bei – vergleichsweise niedrigen – elf Prozent.

Nur Seiten von rauchfrei-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herkunft des Weihnachtsbaumes: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/weihnachtsbaum/herkunft-des-weihnachtsbaumes/

Die größten Anbauflächen hat Deutschland mit 25 Prozent, Dänemark mit 20 Prozent, Polen mit elf Prozent

Japankäfer: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/gefahren-fuer-den-wald/wald-und-baumschaedlinge/japankaefer/

Der Japankäfer ist acht bis elf Millimeter lang. Er ähnelt dem heimischen Gartenlaubkäfer.

Wald in Zahlen: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/wald-in-zahlen/

Schleswig-Holstein weist mit elf Prozent den geringsten Anteil auf.

Waldzustandsberichte: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/gefahren-fuer-den-wald/waldzustandsberichte/

Schadstufe 0: Verlust bis zehn Prozent; ohne Schadensmerkmale   Schadstufe 1: Verlust zwischen elf

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

San Marino | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/regulaere-umlaufmuenzen/san-marino-599860

Abbildungen und Informationen über die nationalen Seiten der Umlaufmünzen in San Marino.
Freiheitsstatue  1 Cent Den dritten Festungsturm „Il Montale   Länderkennung: SAN MARINO Weitere Zeichen: ELF

Wie die Stimmrechte im EZB-Rat rotieren | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/wie-die-stimmrechte-im-ezb-rat-rotieren-652742

Mit dem Beitritt Litauens als 19. Mitgliedstaat zum Euro-Raum tritt im EZB-Rat ein neues Abstimmungsverfahren in Kraft. Danach rotieren ab Anfang 2015 bei Sitzungen des EZB-Rats die Stimmrechte der nationalen Zentralbankpräsidenten. Auf diese Weise sollen Entscheidungen auch künftig in effizienter Weise getroffen werden können.
Elf Stimmrechte für Gruppe kleinerer Länder Auf die restlichen Notenbanken entfallen insgesamt elf Stimmrechte

Die Europäische Währungsunion | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/eurosystem/europaeische-waehrungsunion

Die Europäische Währungsunion stellt den Zusammenschluss von EU-Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Geld- und Währungspolitik dar. Die EU-Staaten, die den Euro noch nicht eingeführt haben, sind grundsätzlich verpflichtet, der Währungsunion beizutreten, sobald sie die im EG-Vertrag festgelegten Konvergenzkriterien erfüllen.
Seit ihrer Errichtung 1999 mit elf Staaten (Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien

Repräsentanzen und Repräsentanten | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/repraesentanzen

Die Bundesbank hat zwei eigenständige Repräsentanzen, eine in New York und eine in Tokyo, sowie zahlreiche Repräsentanten, die bei deutschen Botschaften bzw. Generalkonsulaten in wichtigen Finanzzentren angesiedelt sind.
Repräsentanten der Bundesbank in weiteren elf Ländern Der Aufbau des Eurosystems und die internationale

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IHRA – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/ueber-uns/ihra/

IHRA IHRA Arbeitsdefinition Antisemitismus Um Antisemitismus wirksam bekämpfen zu können und Antisemiten als solche enttarnen zu können, ist es notwendig, das Phänomen zu allererst zu erkennen und zu benennen. Ein wichtiges Instrument ist dabei die Arbeitsdefinition der Internationalen Allianz zum Holocaustgedenken (IHRA).Als Spitzenverband der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland unterstützen wir…
Zusätzlich zu der Definition einigte sich die IHRA auf elf Beispiele zur praktischen Veranschaulichung

Ansprache von Bundespräsident Horst Köhler - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/ansprache-von-bundespraesident-horst-koehler/

Von Paul Spiegel Abschied zu nehmen, fällt schwer. Er hat seinem, unserem Land etwas geschenkt, das alles andere als selbstverständlich und zugleich unendlich wertvoll war: Vertrauen. Dieses Vertrauen in unser Land hat sein Handeln geprägt. Als Paul Spiegel zum Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland gewählt wurde, sagte er:…
Elf Jahre war sie alt.

LAUDATIO VON DICHTER UND LIEDERMACHER WOLF BIERMANN - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-dichter-und-liedermacher-wolf-biermann/

Im Redemanuskript stand natürlich nicht das Lied „Ach, die erste Liebe …“ , das ich zu Beginn ja nur improvisierte, weil mir am Vortag mein ostberliner Freund Ekke Maaß Eizes gegeben hatte: „Die Merkel liebt die Lieder des „russischen Biermann“: Bulat Okudshava. Ich kannte diesen „Barden“ (so nennt man einen…
geschrieben und dann auch noch in den Hinterzimmern der Dissidenten gesungen hätten, so wie ich es tat in den elf

Tod und Trauer im Judentum - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/tod-und-trauer-im-judentum/

Riten & Gebräuche Tod und Trauer im Judentum Tod und Trauer im Judentum Die Traditionen rund um Tod und Trauer dienen dazu, die Würde des Verstorbenen zu achten und den Schmerz der Angehörigen zu lindern. Der Erhalt des Lebens ist der höchste Wert des Judentums. Wenn ein Leben zu Ende geht,…
Das Kaddisch wird für die Dauer von elf Monaten drei Mal täglich rezitiert, wenn ein Minjan vorhanden

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JIM-Studie 2023: Jugendliche wachsen mit einem breiten Medienangebot auf – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/02/06/jim-studie-2023/

Die JIM-Studie beschäftigt sich mit der Medienausstattung und der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland.
Generell gehen 63 Prozent der Befragten regelmäßig im Unterricht online, elf Prozent nutzen digitale

STOA - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/stoa/

STOA (Scientific Technology Options Assessment) ist eine Gruppe des Europäischen Parlamentes zur Zukunft von Wissenschaft und Technologie.
Er besteht aus 27 Mitgliedern des Europäischen Parlaments (MEPs), die von elf Parlamentsausschüssen nominiert

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sankt Ursula

https://www.brauchtum.de/de/herbst/sankt-ursula.html

Die Steigerung der Zahl der Gefährtinnen von elf auf elftausend scheint die Folge eines Lesefehlers im

Allerheiligen – und Heilige in Gruppen

https://www.brauchtum.de/de/herbst/allerheiligen-allerseelen/unterseiten/allerheiligen.html

Gruppen mit mehr als zehn Mitgliedern: Elf Gefährtinnen kennt ursprünglich die Legende der heiligen

Christi Himmelfahrt

https://www.brauchtum.de/de/sommer/christi-himmelfahrt.html

Andere ergänzen oder ersetzen diese Erklärung: Es handle sich um die Imitation des Gangs der elf Jünger

Närrisch im Fasching, in Fastnacht oder Karneval

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastnacht-fasching-karneval/unterseiten/naerrisch-im-fasching.html

(Elfter im Elften) als närrischer Starttermin hat zwar für sich den Vorteil, dass die Zahl Elf seit Jahrhunderten

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: »Hier spricht Berlin!« – Die erste Sendung des Berliner Rundfunks nach Kriegsende

https://www.dra.de/de/entdecken/1945-der-krieg-ist-aus/hier-spricht-berlin-die-erste-sendung-des-berliner-rundfunks-nach-kriegsende

Am 13. Mai 1945 überträgt der Berliner Rundfunk die erste Sendung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Mai, also elf Tage nach der endgültigen Besetzung Berlins durch die Rote Armee und fünf Tage nach der

Deutsches Rundfunkarchiv: Fernsehen

https://www.dra.de/de/bestaende/ddr-rundfunk/fernsehen

Zum Ende der DDR spielte das Jugendmagazin »Elf99« eine herausragende Rolle. »Jan und Tini auf Reisen

Deutsches Rundfunkarchiv: Beate Klarsfeld, Nazi-Jägerin

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/beate-klarsfeld-nazi-jaegerin

Verantwortung für die Vergangenheit zu übernehmen, wie sie 1989 in einem Interview mit dem Jugendmagazin Elf

Deutsches Rundfunkarchiv: 16. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/16-august-1961

Schutzmaßnahmen, Staatsratsempfang, AZKW 11 Uhr Programm- änderungen geplant 11:00 – 11:50 Uhr Rhythmus nach elf

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cochenille

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Cochenil.htm

Cochenille, Gewinnung, Geschichte und Rezepte
Nach zehn bis elf Wochen haben sich hunderte von dicken Läusen entwickelt.

Gesprächsanlässe

https://www.seilnacht.com/pbuck.html

März 1997 in der Hogeschool de Driestar, Gouda, Niederlande: Ausstellung mit dem Titel Elf filosofische

Von der Alchemie zur modernen Chemie

https://www.seilnacht.com/chemiker/alchemie.html

dreizehn Gesteine, sechs Vitriole (zum Beispiel Alaun, Kupfervitriol, Eisenvitriol), sechs Borazite und elf

Die Farbe Orange

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Orange.htm

Um 1713, elf Jahre nach dem Tod Wilhelms III., fiel das Fürstentum Orange endgültig an das Königreich

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden