Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1005&InhaltID=1646&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Auch jetzt wieder wollten die Entführer die Freilassung von elf Häftlingen erpressen.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1006&InhaltID=1630&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Das Zentralkomitee wählte ein neues, auf elf (vorher 21) Mitglieder ver- kleinertes Politbüro (darunter

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6599&ObjKatID=106&ThemaKatID=13

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Die in den elf Lagern der US-Zone auf ihre Entnazifizierung Wartenden sahen kaum den Zweck ihrer Festsetzung

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1629&Seite=18

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Die Bundesregierung und die elf westdeutschen Länder kamen am 16.

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Höhlenbär – Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/digitale-sammlung/objekt/hoehlenbaer-s-8914c

Die 5 cm hohe Figur wurde aus elf Fragmenten zusammengesetzt.

Löwe von 2006 - Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/digitale-sammlung/objekt/loewe-von-2006-2005-0142-4267-0089

Als Verzierung trägt die fast 6 cm lange Figur etwa dreißig 30 Kreuze auf der Rückenlinie und elf Einkerbungen

Nur Seiten von www.urmu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Austriadactylus cristatus – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/pterosaurs/pages_a/austriadactylus.php

Der Pterosaurier Austriadactylus cristatus
von Austriadactylus war sein ungewöhnlich großer Kamm auf der Frontseite seines langgestreckten, etwa elf

Dendrorhynchoides curvidentatus - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/pterosaurs/pages_d/dendrorhynchoides.php

Der Pterosaurier Dendrorhynchoides curvidentatus
Das Fossil enthält unter anderem elf breite, drei Millimeter lange, zurückgebogene Zähne, den Unterkiefer

Sanxiasaurus modaoxiensis - Dinosaurier, Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_s/sanxiasaurus.php

Der Dinosaurier Sanxiasaurus modaoxiensis
ein Teilskelett eines nicht ganz ausgewachsenen Individuums ohne Schädel, umfasst zwei Halswirbel, elf

Convolosaurus marri - Dinosaurier, Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_c/convolosaurus.php

Der Dinosaurier Convolosaurus marri
In einem Block von 150 mal 75 Zentimetern befanden sich jedoch mindestens elf aufeinander liegende Jungtiere

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: »Hier spricht Berlin!« – Die erste Sendung des Berliner Rundfunks nach Kriegsende

https://www.dra.de/de/entdecken/1945-der-krieg-ist-aus/hier-spricht-berlin-die-erste-sendung-des-berliner-rundfunks-nach-kriegsende

Am 13. Mai 1945 überträgt der Berliner Rundfunk die erste Sendung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Mai, also elf Tage nach der endgültigen Besetzung Berlins durch die Rote Armee und fünf Tage nach der

Deutsches Rundfunkarchiv: Fernsehen

https://www.dra.de/de/bestaende/ddr-rundfunk/fernsehen

Zum Ende der DDR spielte das Jugendmagazin »Elf99« eine herausragende Rolle. »Jan und Tini auf Reisen

Deutsches Rundfunkarchiv: Beate Klarsfeld, Nazi-Jägerin

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/beate-klarsfeld-nazi-jaegerin

Verantwortung für die Vergangenheit zu übernehmen, wie sie 1989 in einem Interview mit dem Jugendmagazin Elf

Deutsches Rundfunkarchiv: 16. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/16-august-1961

Schutzmaßnahmen, Staatsratsempfang, AZKW 11 Uhr Programm- änderungen geplant 11:00 – 11:50 Uhr Rhythmus nach elf

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

100Fachbegriffe: Das Programm im Überblick – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/berufswahl-unterricht/tool-100fachbegriffe/100fachbegriffe-das-programm-im-ueberblick

Das Tool 100Fachbegriffe erklärt leicht verständlich die jeweils 100 wichtigsten Begriffe aus zehn Berufsbereichen in Wort, Bild und Ton.
Die Begriffe werden auf Deutsch und in elf Fremdsprachen erläutert.

Bericht: Einstieg in Praktikum und Ausbildung - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/infos-zur-ausbildung/bericht-einstieg-in-praktikum-und-ausbildung

In diesem Bericht lernen Sie, wie das Tool 100Fachbegriffe Ihr Kind beim Einstieg in ein Praktikum oder in eine Ausbildung unterstützt.
In elf Sprachen. Probieren Sie es aus!

100Fachbegriffe - meine Vorbereitung auf das Praktikum - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/praktikum/100fachbegriffe/zwischenzeit-nutzen-tool-100fachbegriffe

Bereite dich mit dem Tool „100Fachbegriffe“ auf dein Praktikum oder deine Ausbildung vor. Damit lernst du Fachwörter kennen.
Insgesamt sind mehr als 1.000 Wörter enthalten, auch in elf verschiedenen Fremdsprachen.

Tipps: 100Fachbegriffe fürs Praktikum nutzen - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/praktikum/100fachbegriffe/tipps-100fachbegriffe-fuers-praktikum-nutzen

Du stehst kurz vor deinem Schülerpraktikum? Wie du mit dem Tool „100Fachbegriffe“ im Praktikum punkten kannst, liest du hier.
Du kannst aus elf Sprachen deine Muttersprache wählen und dir den Wortschatz darin anzeigen lassen.

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Maare der Vulkaneifel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/maare-und-kraterseen/die-maare-der-vulkaneifel.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Neben einem Bergkratersee und den elf wassergefüllten Maaren werden noch viele mehr erkennbar: einige

Radkarte – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/downloads/radkarte.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Entwicklung Vulkaneifel-Akademie Fachbeiträge Startseite – Publikationen Radkarte Alle elf

Die Maare der Vulkaneifel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/maare-und-kraterseen/die-maare-der-vulkaneifel.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Neben einem Bergkratersee und den elf wassergefüllten Maaren werden noch viele mehr erkennbar: einige

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bastelideen und Mitmach-Spiele rund um Pippi Langstrumpf

https://efraimstochter.de/98-Bastelideen-und-Mitmach-Spiele-rund-um-Pippi-Langstrumpf.htm

Berechne: elf + elf = als Ziffern, dies ist eine Sicherheitsabfrage gegen Spam Dein Kommentar wird erst

Pippi Calzaslargas - Astrid Lindgren

https://efraimstochter.de/buch-13-Pippi-Calzaslargas.htm

Berechne: elf + acht = als Ziffern, dies ist eine Sicherheitsabfrage gegen Spam Dein Kommentar wird

Michel muss mehr Männchen machen (Band 2) - Astrid Lindgren

https://efraimstochter.de/buch-43-Michel-muss-mehr-Maennchen-machen-Band-2.htm

Berechne: neun + elf = als Ziffern, dies ist eine Sicherheitsabfrage gegen Spam Dein Kommentar wird

Am Weihnachtstag (Die Mäuse-Mama wacht)

https://efraimstochter.de/37-Am-Weihnachtstag-Die-Maeuse-Mama-wacht.htm

Berechne: elf + fünf = als Ziffern, dies ist eine Sicherheitsabfrage gegen Spam Dein Kommentar wird

Nur Seiten von efraimstochter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

www.luchs-bayern.de | Aktuelles: Archiv 2011

https://www.luchs-bayern.de/00_nebennavigation/aktuelles/archiv_2017.html

Markus Schwaiger stellte das fünf Länder übergreifende und elf Projektpartner umfassende 3Lynx-Projekt

www.luchs-bayern.de | Aktuelles: Archiv 2011

https://www.luchs-bayern.de/00_nebennavigation/aktuelles/archiv_2018.html

Der dritte Tag widmete sich projektbezogenen Themen: der Online-Plattform für die Zusammenarbeit der elf

www.luchsprojekt.de | Luchs und Nutztiere

https://www.luchs-bayern.de/14_luchs_nutztiere/netzwerk-gb.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
Im Rahmen des Aufbaus des Netzwerks wurden in bisher elf Einführungsschulungen und sieben Fortbildungsschulungen

www.luchs-bayern.de | Aktuelles: Archiv 2011

https://www.luchs-bayern.de/00_nebennavigation/aktuelles/archiv_2021.html

Monitoringjahr 2017/2018 waren es acht Weibchen mit 15 Jungtieren, im Monitoringjahr 2018/2019 schon elf

Nur Seiten von www.luchs-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/ich-sang-fuer-die-ss_p_185.html

Publikationen-Detailseite
Die elf Außenlager des Konzentrationslagers Dachau bei Kaufering/Landsberg waren die fürchterlichsten

„They’re all gone“ – Das Olympiaattentat 1972

https://www.blz.bayern.de/theyre-all-gone--das-olympiaattentat-1972.html

„They’re all gone“ – Das Olympiaattentat 1972
Terroranschlags: Die olympische Flagge steht auf Halbmast, als 80.000 Menschen im Münchner Olympiastadion der elf

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/namen-statt-nummern_p_246.html

Publikationen-Detailseite
Die Beiträge zu Israel Hener, Renée Lacoude, Jurij Piskunow, Andreas Zollner und elf Mithäftlingen finden

Ein Gespräch mit dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Ludwig Spaenle, MdL

https://www.blz.bayern.de/ein-gesprach-mit-dem-beauftragten-der-bayerischen-staatsregierung-fuer-juedisches-leben-und-gegen-antisemitismus-fuer-erinnerungsarbeit-und-geschichtliches-erbe-ludwig-spaenle-mdl.html

Ein Gespräch mit dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Ludwig Spaenle, MdL
Ludwig Spaenle: Ja, vieles habe ich als Bub bewusst erlebt – ich war 1972 elf Jahre alt.

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden