Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

IHRA – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/ueber-uns/ihra/

IHRA IHRA Arbeitsdefinition Antisemitismus Um Antisemitismus wirksam bekämpfen zu können und Antisemiten als solche enttarnen zu können, ist es notwendig, das Phänomen zu allererst zu erkennen und zu benennen. Ein wichtiges Instrument ist dabei die Arbeitsdefinition der Internationalen Allianz zum Holocaustgedenken (IHRA).Als Spitzenverband der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland unterstützen wir…
Zusätzlich zu der Definition einigte sich die IHRA auf elf Beispiele zur praktischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ansprache von Bundespräsident Horst Köhler – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/ansprache-von-bundespraesident-horst-koehler/

Von Paul Spiegel Abschied zu nehmen, fällt schwer. Er hat seinem, unserem Land etwas geschenkt, das alles andere als selbstverständlich und zugleich unendlich wertvoll war: Vertrauen. Dieses Vertrauen in unser Land hat sein Handeln geprägt. Als Paul Spiegel zum Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland gewählt wurde, sagte er:…
Elf Jahre war sie alt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tod und Trauer im Judentum – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/tod-und-trauer-im-judentum/

Riten & Gebräuche Tod und Trauer im Judentum Tod und Trauer im Judentum Die Traditionen rund um Tod und Trauer dienen dazu, die Würde des Verstorbenen zu achten und den Schmerz der Angehörigen zu lindern. Der Erhalt des Lebens ist der höchste Wert des Judentums. Wenn ein Leben zu Ende geht,…
Das Kaddisch wird für die Dauer von elf Monaten drei Mal täglich rezitiert, wenn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LAUDATIO VON DICHTER UND LIEDERMACHER WOLF BIERMANN – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-dichter-und-liedermacher-wolf-biermann/

Im Redemanuskript stand natürlich nicht das Lied „Ach, die erste Liebe …“ , das ich zu Beginn ja nur improvisierte, weil mir am Vortag mein ostberliner Freund Ekke Maaß Eizes gegeben hatte: „Die Merkel liebt die Lieder des „russischen Biermann“: Bulat Okudshava. Ich kannte diesen „Barden“ (so nennt man einen…
in den Hinterzimmern der Dissidenten gesungen hätten, so wie ich es tat in den elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden