Flächenverbrauch, ein Umweltproblem mit wirtschaftlichen Folgen | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/flaechenverbrauch-ein-umweltproblem
Von 1993 bis 2002 hat die Siedlungs- und Verkehrsfläche um elf Prozent zugenommen
Meintest du elsen?
Von 1993 bis 2002 hat die Siedlungs- und Verkehrsfläche um elf Prozent zugenommen
Versuche zur Separation von ca. 30 relevanten Komponenten der Fahrzeugelektronik aus elf
Ein Kühlbedarf ist wegen der Jahresmitteltemperaturen zwischen zehn und elf Grad
Im Ergebnis werden elf relevante Kategorien der Digitalisierung identifiziert und
Im Ergebnis werden elf relevante Kategorien der Digitalisierung identifiziert und
Ein viel und oft emotional diskutiertes Thema: die Verkehrswende weg von der autozentrierten Stadt. 2017 legt das UBA mit der „Stadt für Morgen“ seine Vision für eine Stadt mit hoher Lebensqualität vor, in der Menschen umwelt- und klimafreundlich mobil sind. Außerdem mahnt das UBA Regeln für den immer attraktiver werdenden Tiefsee-Bergbau an.
Milliarden Euro pro Jahr – für einen leistungsstarken ÖPNV wären dagegen nur rund elf
Ein viel und oft emotional diskutiertes Thema: die Verkehrswende weg von der autozentrierten Stadt. 2017 legt das UBA mit der „Stadt für Morgen“ seine Vision für eine Stadt mit hoher Lebensqualität vor, in der Menschen umwelt- und klimafreundlich mobil sind. Außerdem mahnt das UBA Regeln für den immer attraktiver werdenden Tiefsee-Bergbau an.
Milliarden Euro pro Jahr – für einen leistungsstarken ÖPNV wären dagegen nur rund elf
2010 fließt nach der Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon wochenlang Öl in den Golf von Mexico. Das UBA zeigt durch Studien: 100 % Ökostrom bis 2050 sind in Deutschland möglich und Nachtfluglärm macht krank. Es warnt vor Bisphenol A, verbietet erstmals ein Putzmittel, bewertet eine mögliche Pkw-Maut, legt ein Konzept für mehr Schienengüterverkehr vor und gründet die
Elf Arbeiter sterben.
2010 fließt nach der Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon wochenlang Öl in den Golf von Mexico. Das UBA zeigt durch Studien: 100 % Ökostrom bis 2050 sind in Deutschland möglich und Nachtfluglärm macht krank. Es warnt vor Bisphenol A, verbietet erstmals ein Putzmittel, bewertet eine mögliche Pkw-Maut, legt ein Konzept für mehr Schienengüterverkehr vor und gründet die
Elf Arbeiter sterben.
entfernten) Ziele genutzt, steigt das Reduktionspotenzial deutlich auf sechs bis elf