Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Pixel-Medienwerkstatt: Jetzt anmelden zu Workshops in den Herbstferien – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26895.html

In den Herbstferien bietet die Pixel-Medienwerkstatt verschiedene Workshops rund um Computer und Tablets an. Anmeldungen sind ab sofort möglich über das Online-Formular auf www.pixel-medienwerkstatt.de oder per E-Mail an anmeldung@pixel-medienwerkstatt.de. Jugendliche mit KreisBonusCard Junior bezahlen höchstens zwei Euro pro Angebot.
Schnitzeljagd mit dem Tablet durch die Tübinger Altstadt erwartet Kinder und Jugendliche ab elf

Europawahl: So hat Tübingen gewählt – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42842.html

65.598 Tübingerinnen und Tübinger ab 16 Jahren waren am heutigen Sonntag zur Europawahl aufgerufen. Es wurden 50.342 gültige Stimmen abgegeben. 22.128 Menschen haben per Briefwahl abgestimmt. Nach Schließung der Wahllokale haben rund 650 Wahlhelfer_innen die Wahl ausgezählt mit folgenden Ergebnissen:
Die Wahlbeteiligung lag in Tübingen bei 76,74 Prozent und damit mehr als elf Prozentpunkte

Jugend musiziert: Tübinger Musikschüler gewinnen Sonderpreise – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26755.html

Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule, die in diesem Jahr bereits Preise im Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ geholt hatten, waren jetzt auch beim Wettbewerbsfestival der Sonderpreise erfolgreich – teilweise sogar in mehreren Kategorien. Ein Duo und zwei Trios erhielten Auszeichnungen und Preisgelder in Höhe von insgesamt 7.000 Euro.
Elf Preisstifter hatten Sonderpreise im Wert von insgesamt 26.000 Euro ausgelobt.

Bauen für Flüchtlinge: Zweites Optionsvergabeverfahren startet – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17827.html

Bauträger, Baugemeinschaften und andere Projektentwickler haben erneut die Chance, sich um zwei Grundstücke in Tübingen zu bewerben: Die Optionen für die Grundstücke „Am Kohlrain“ in Tübingen-Bühl und „Hohenberger Straße“ in Tübingen-Hirschau werden über ein Optionsverfahren vergeben. An beiden Standorten soll Wohnraum für geflüchtete Menschen entstehen.
Im ersten Vergabeverfahren hatten elf Projektgruppen Anfang Juli 2016 die Option