Lorettina e.V. – Vereinsdatenbank – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/vereine/verein/976
April 2005 bei einer Zusammenkunft in der Loretto-Gaststätte von elf Gründungsmitgliedern
Meintest du elsen?
April 2005 bei einer Zusammenkunft in der Loretto-Gaststätte von elf Gründungsmitgliedern
„Bisher haben bereits elf Tübinger Betriebe Interesse an Schulungen angemeldet.
August für Kinder von sieben bis elf Jahren gibt es noch wenige Restplätze.
In den vergangenen elf Jahren hat er seine Werke immer wieder in seiner Heimatstadt
Zehn junge Menschen haben am Montag, 2. September 2024, ihre Berufsausbildung bei der Stadtverwaltung begonnen. In diesem Jahr sind es sechs angehende Verwaltungsfachangestellte, ein Auszubildender im gehobenen Dienst, zwei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und eine Fachkraft für Abwassertechnik.
Ebenfalls ihren ersten Tag haben elf künftige Erzieherinnen und Erzieher, die ihre
Wie gestaltet man Textilien mit dem Schneideplotter? Darum geht es in einem Online-Schnupperworkshop der Pixel-Medienwerkstatt in den Faschingsferien
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen elf und 15 Jahren.
Die ersten elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer schließen ihre Ausbildung voraussichtlich
Die Universitätsstadt Tübingen unterstützt in diesem Sommer sechs private Projektideen in der Altstadt, sogenannte „Probiererle“. Eines davon sind Sitzgelegenheiten, Pflanzen und Veranstaltungen einer Initiative am Haagtorplatz. Zur Eröffnung der Sommer-Aktion sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Elf Parkplätze für Anwohner_innen entfallen in dieser Zeit.
Silber, Weiß, Rosa, Blau, dazu etwas Burgund – das sind die Farben des diesjährigen Blumenschmucks in Tübingen. Die Stadtgärtner sind ab heute, 15. Mai 2017, damit beschäftigt, rund 300 Blumenkästen und 30 Blumenampeln an Brücken, Geländern und Laternenmasten in der Stadt aufzuhängen.
Die Kästen und Ampeln finden sich an elf Standorten in der Altstadt: am Rathaus,
Stadtverwaltung Nachwuchs für die Stadtverwaltung Pressemitteilung vom 04.09.2018 Elf