Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Viertes WM-Gold für Forster, Hundertstel-Entscheidung im Klassik-Sprint | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/viertes-wm-gold-fuer-forster-hundertstel-entscheidung-im-klassik-sprint

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster schnappt sich im Slalom Titel Nummer vier bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer, Teamkollegin Anna-Maria Rieder und Anja Wicker im Langlauf-Klassik-Sprint verfehlen die Medaillen an einem Tag, an dem es viele knappe Entscheidungen gab. Die Para Snowboarder scheiden im Team-Event im Viertelfinale aus.
einem Sturz nicht ins Ziel gekommen war, konnte mit Guide Luca Traichel mit Platz elf

Nach 33 Jahren: Eine beeindruckende Ära klingt aus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-33-jahren-eine-beeindruckende-aera-klingt-aus

„Held der Kindheit“ und „größter paralympischer Tischtennisspieler aller Zeiten“: Jochen Wollmert begeisterte nicht nur mit fulminanten Rückhandschlägen und einer schier endlos langen Liste an Erfolgen bei Paralympics, Welt- und Europameisterschaften, sondern auch mit Fair Play und großen Gesten. Nach über drei Jahrzehnten Leistungssport endet in diesem Jahr die Karriere des 57-jährigen Wuppertalers – zumindest auf der großen Bühne.
Europameister, 55 Titel bei deutschen Meisterschaften und ebensoviele Weltcup-Siege, elf

Erste Para Schneesport-WM als Paralympics-Generalprobe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erste-para-schneesport-wm-als-paralympics-generalprobe

„Mini-Paralympics“ sieben Wochen vor den Spielen in Peking: Die Para Schneesport-WM im norwegischen Lillehammer mit Weltmeisterschaften im Para Ski alpin, Para Ski Nordisch mit Langlauf und Biathlon sowie Para Snowboard wird für das 30-köpfige deutsche Team eine ganz besondere Premiere vom 13. bis 23. Januar 2022.
umfasst dabei acht Athletinnen und Athleten im Para Ski alpin mit drei Guides, elf

Mit Sorgenfalten hin, mit Lobeshymnen zurück | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-sorgenfalten-hin-mit-lobeshymnen-zurueck

Zika-Virus, Transport-Chaos, Kriminalität, leere Ränge, schleppender Ticketverkauf und schlechte Zustände im Olympischen Dorf – die Liste an negativen Punkten war lang, bevor sich die Deutsche Paralympische Mannschaft auf den Weg nach Brasilien machte. Hinzu kamen die finanziellen Nöte des Gastgebers, so dass der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), Sir Philip Craven, nicht ohne Gründe von den schwierigsten Umständen in der 56-jährigen Historie der Paralympics gesprochen hatte. Doch die zuvor betitelten „Krisenspiele von Rio de Janeiro“ entpuppten sich stattdessen als eine der größten Überraschungen in der IPC-Geschichte.
Darüber hinaus fehlten beispielsweise den Kanuten Edina Müller und Tom Kierey nur elf

Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-heldinnen-raeumen-die-titel-ab

Para Sportler*innen des Jahres 2022: Anna-Lena Forster, Marco Maier und die Para Ruder*innen im Mixed-Vierer mit Steuerfrau erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Linn Kazmaier, während Ute Schinkitz den erstmals verliehenen Trainer*innenpreis gewinnt.
auf Madeira holte ihr Team nicht nur 14 Medaillen, zudem qualifizierten sich alle elf

Kleinwüchsiges Kugelstoß-Duo: Gemeinsam zur Medaille? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kleinwuechsiges-kugelstoss-duo-gemeinsam-zur-medaille

Yannis Fischer und „Vorbild“ Niko Kappel starten bei den Paralympics in Tokio mit unterschiedlichen Voraussetzungen: Der eine könnte überraschen, der andere möchte trotz schwieriger Saison wieder eine Medaille
paralympische Medaillengewinner im Para Ski alpin und der Para Leichtathletik, elf