Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Wille und Fans treiben Löwen zum Sieg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wille-und-fans-treiben-loewen-zum-sieg-43900/amp

Die Rhein-Neckar Löwen sind auf ihrem Weg zur erneuten Titelverteidigung in der DKB Handball-Bundesliga ein gutes Stück weiter. Am Donnerstagabend besiegten sie vor 11.018 Zuschauern in der SAP Arena den SC Magdeburg mit 34:29 (18:14). 
reagiert auf das wilde Scheibenschießen zu Spielbeginn mit der ersten Auszeit nach elf

„Handball ist keine Mathematik“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/handball-ist-keine-mathematik-32811/amp

Der gute Draht von Børge Lund zu den früheren Mitspielern aus Kiel ist nicht abgebrochen. Nach dem 30:30 zwischen den Rhein-Neckar Löwen und den „Zebras“ in der Champions League am zurückliegenden Freitag saß der Norweger noch lange in der Kabine der Gäste und pflegte die Freundschaft zu den Kameraden von einst. Mit ihnen hatte er zwischen 2007 und 2010 immerhin drei Deutsche Meisterschaften, einen nationalen Pokalsieg und einen Titel in der Champions League gefeiert – das schweißt zusammen. Mittlerweile liegt diese Episode allerdings hinter Lund, der seit Sommer bei den Badenern eine zentrale Figur in der Abwehr und im Angriff einnimmt.
Vor dem dritten Spiel gegen den THW innerhalb von elf Tagen am Mittwoch (20:45 Uhr

Badisches Bollwerk begeistert und legt die Basis – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/badisches-bollwerk-begeistert-und-legt-die-basis-35615/amp

Neun Spiele, neun Siege: Die Rhein-Neckar Löwen setzten ihre Erfolgsserie auch gegen den SC Magdeburg fort. Die Badener schlugen am Sonntag den SCM mit 30:22 (17:9) und holten sich damit auch wieder die Tabellenführung zurück. Die Basis für den Triumph vor 7278 Zuschauern in der Mannheimer SAP Arena war eine phänomenale erste Hälfte, in der die Löwen ihren Gegner mit Begeisterung und Euphorie quasi überrannten.
Defensive nicht mehr ganz so gut klappte – auf Gensheimer, der es auf insgesamt elf

Löwen zittern sich zur Tabellenführung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-zittern-sich-zur-tabellenfuehrung-42321/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben das dritte Heimspiel in Folge in der VELUX EHF Champions League gewonnen. Die Badener setzten sich in der Fraport Arena in Frankfurt gegen den kroatischen Serienmeister RK Zagreb mit 25:24 (14:10) durch.
über 19:15 auf 21:15 (44.) davon machten, als Andy Schmid in Unterzahl aus zehn, elf

Big Points im hohen Norden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/big-points-im-hohen-norden-39091/amp

Es war ein erfolgreicher Mittwochabend für die Löwen. Der THW Kiel hatte mit einem Kantersieg gegen den SC Magdeburg vorgelegt, die Löwen haben nachgezogen, und wie! Mit einem 29:26 (13:14) Erfolg beim amtierenden Champions League Sieger SG Flensburg-Handewitt verteidigten die Löwen nicht nur die Tabellenführung, der Auswärtssieg war gleichzeitig die zweite Heimniederlage für die Flensburger in den letzten drei Jahren – die letzte Niederlage kassierte die SG im vergangenen Februar, ebenfalls gegen die Löwen.
Bereits nach elf Minuten musste Flensburgs Abwehrchef Tobias Karlsson mit der zweiten

Löwen ziehen ihr Ding durch – und wie! – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-ziehen-ihr-ding-durch-und-wie-38461/amp

„Danke für diese geile Saison“ stand auf einem Plakat, das die Löwen-Spieler nach der Partie durch die Halle trugen. In den 60 Minuten zuvor hatten sie für ein geiles letztes Heimspiel der Bundesligasaison gesorgt. In der fast ausverkauften SAP Arena vor 12.022 Zuschauern gewannen sie am Mittwochabend mit 41:28 (21:12) gegen die MT Melsungen.
drei Minuten später waren es durch zwei Mal Groetzki und einmal Petersson wieder elf

„Handball macht mich nicht mehr glücklich“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/handball-macht-mich-nicht-mehr-gluecklich-42598/amp

Obwohl er die wohl beste Saison seines Lebens spielt, wird Rückraumspieler Kim Ekdahl du Rietz seine Karriere nach der laufenden Saison beenden, und das auf eigenen Wunsch. Der schwedische Rückraumspieler der Rhein-Neckar Löwen, der aktuell an einer Sprunggelenksverletzung laboriert, äußerte sich im Interview über die Gründe für sein kommendes Karriereende, seine Zukunftspläne und verrät, wo er die WM-Pause verbracht hat und wo er zum Abschied gerne noch einmal spielen würde. Zudem räumt er mit dem Gerücht auf, eine Weltreise würde nach seinem Karriereende anstehen.
Dort ist die Sonne um halb elf auf- und um halb drei wieder untergegangen.