Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Löwen nehmen nächste Hürde (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-nehmen-naechste-huerde-rnz-37459/amp

Nordhorn. Die Reise war lang und kraftraubend, weshalb im Lager der Rhein-Neckar Löwen alle Beteiligten froh waren, dass das Team von Gudmundur Gudmundsson gestern Abend auf dem Feld nicht mehr Kräfte lassen musste als unbedingt notwendig. In der zweiten Runde des DHB-Pokals siegten die Badener souverän mit 31:22 (16:9) beim Zweitligisten HSG Nordhorn. Es war ein souveräner Pflichtsieg für den Bundesliga-Dritten.
Juni 2014 offiziell verkündet, war mit elf Treffern bester Torschütze auf dem Feld

Löwen geben richtige Antwort (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-geben-richtige-antwort-bnn-37808/amp

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen haben die Klatsche von Hamburg gut weggesteckt. Vier Tage nach der deklassierenden 25:38-Niederlage beim HSV zeigten sich die Handballer aus Nordbaden im Landesduell mit den Schwaben vom HBW Balingen-Weilstetten wieder in Torlaune. Der Tabellenfünfte gewann vor offiziell 5 271 Zuschauern in der Mannheimer SAP-Arena ungefährdet mit 37:30 (19:15) und behielt damit auch im achten Heimspiel seine weiße Weste.
seinem Tatendrang von den Balinger Abwehrspielern einfach nicht stoppen und erzielte elf

Die Löwen ganz souverän (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-ganz-souveraen-rnz-37179/amp

Minden. Die Sorgenfalten waren bei Gudmundur Gudmundsson, dem Trainer der Rhein-Neckar Löwen, gestern nicht zu übersehen. Nachdenklich betrat er die Kampa-Halle in Minden. Das hatte seinen Grund: Neben den Langzeitverletzten musste der Isländer kurzfristig auch auf Abwehrspezialist Nikola Manojlovic und Rückraum-Ass Sergei Gorbok verzichten.
Der Lohn: Nach elf Minuten stand es 7:4. Für die Löwen, gegen Minden.

Das achte Spiel in 23 Tagen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-achte-spiel-in-23-tagen-38111/amp

Nach dem Einzug ins Final Four um den DHB-Pokal wartet auf die Rhein-Neckar Löwen am Samstagabend schon die nächste Aufgabe. Die Badener treffen in der Bundesliga auf die TSV Hannover-Burgdorf. Anwurf in der SAP Arena ist um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr, es gibt noch Tickets an der Abendkasse).
Alle elf Bundesliga-Heimspiele haben sie in dieser Saison gewonnen, präsentierten

Löwen starten mit Sieg beim Heide-Cup – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-starten-mit-sieg-beim-heide-cup-33799/amp

Die Rhein-Neckar Löwen starteten mit einem Sieg in den Internationalen Heide-Cup 2011. Mit 33:29 (14:16) gewannen die Badener gegen den Schweizer Double-Gewinner Kadetten Schaffhausen. Zuvor hatte sich der deutsche Meister HSV Hamburg gegen den polnischen Vertreter KS Vive Kielce mit 27:21 durchgesetzt. Damit treffen die Löwen am Samstag (18 Uhr) im Duell der Sieger auf den HSV Hamburg.
(14 Paraden) und dem erfolgreichen Werfer Uwe Gensheimer, der es auf insgesamt elf

Unverhoffte Chance (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/unverhoffte-chance-mm-39321/amp

Niemals werde er den 24. Mai 2014 vergessen, sagte Spielmacher Andy Schmid am 25. Mai – und damit genau einen Tag nach der verpassten deutschen Meisterschaft mit den Rhein-Neckar Löwen. Der Schock saß tief, weil der Titel so nah und die Chance so groß war. Am Ende war der THW Kiel um zwei magere Törchen besser – und alles fühlte sich aus Löwen-Sicht irgendwie ungerecht an. „Man hat uns etwas weggenommen, was eigentlich uns gehört“, brachte Kapitän Uwe Gensheimer am Tag nach dem Drama die Stimmung auf den Punkt.
Die DFB-Elf und die Münchner Fußballer – sie dienen den Löwen als Vorbild.

Knappe Niederlage der Regionalliga-Truppe – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/knappe-niederlage-der-regionalliga-truppe-31013/amp

Am eigenen Wankelmut scheiterte die SG Kronau/Östringen II am Sonntag denkbar knapp mit 32:33 (13:14) beim HBW Balingen/Weilstetten II. Dabei hatte das Spiel vor 400 Zuschauern aus Sicht der Kronauer sehr verheißungsvoll begonnen. Hochkonzentriert, und unterstützt von einer Klasseleistung von Max Bender im Kronauer Tor, zog die SG nach einem anfänglichen 0:2- Rückstand auf und davon.
Nach der Führung vergaben die Balinger elf Angriffe in Folge, was die badischen Gäste

WM 2011 | 12. Tag – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wm-2011-12-tag-33063/amp

Olympia 2012 in London war das Ziel – um das zu schaffen, hätte die deutsche Nationalmannschaft das letzte Spiel der Hauptrunde bei der Weltmeisterschaft gegen Norwegen gewinnen müssen. Doch die Chance ließ die Mannschaft von Heiner Brand ungenutzt verstreichen, beim 25:35 (13:17) bot die DHB-Auswahl die schwächste Turnierleistung.
Hauptrundentabelle auf den sechsten Rang ab und spielen lediglich um die Plätze elf

Berliner Füchse können Spiel gegen Mannheim kaum erwarten (Berliner Morgenpost) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/berliner-fuechse-koennen-spiel-gegen-mannheim-kaum-erwarten-berliner-morgenpost-35756/amp

Rauenberg ist eine kleine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis. Gerade einmal 8049 Einwohner zählt der Ort, vier von ihnen tragen den Nachnamen Petersson und wohnen seit Juli in der Idylle. „Wir genießen die Ruhe in Rauenberg“, erzählt Familienvater Alexander Petersson, der im Sommer in der Handball-Bundesliga von den Füchsen Berlin zu den Rhein-Neckar Löwen gewechselt war, „es geht hier beschaulich zu, aber das mögen wir.“ Mit der Ruhe ist es heute Abend freilich vorbei, wenn die Löwen im Spitzenduell in Mannheim die Füchse empfangen. 
Alle elf Ligaspiele konnten sie gewinnen.

Keine Zeit für Katzenjammer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/keine-zeit-fuer-katzenjammer-32786/amp

Kronau/Östringen. Am Ende war es wieder wie so oft in den Duellen mit den anderen Top-Teams: Die Rhein-Neckar Löwen hatten dem HSV Hamburg, dem Tabellenführer der Handball-Bundesliga, einen mehr als ebenbürtigen Kampf geliefert und waren über weite Strecken die bessere Mannschaft in der Hamburger Arena. Allerdings standen die Schützlinge von Trainer Gudmundur Gudmundsson erneut mit leeren Händen da. „Wir wussten alle, dass es in Hamburg schwer werden würde und dass alles passen muss – aber wir sind für starke 55 Minuten wieder nicht belohnt worden“, klagt Löwen-Manager Thorsten Storm über die bittere 31:32(16:13)-Pleite in der Hansestadt und dem Abrutschen auf den fünften Tabellenplatz.
hat ganz schön gewackelt.“ Beim Auftritt in der Hansestadt war der Linksaußen mit elf