Dein Suchergebnis zum Thema: elfen
Meintest du elsen?
Liebrich, Werner – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/liebrich-werner.html
[Anm. 2] 1948 bestritt er mit der ,,Walter-Elf“ das erste Endspiel der Nachkriegszeit
Römertag 2021 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/geschichtsmobil/bisherige-stationen/2021/roemertag-2021.html?L=0
Gemeinsam mit elf weiteren Institutionen haben wir auf dem Gelände der Villa Rustica
Biographie von Johann Jakob Humann – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/humann-johann-jakob.html
Elf Jahre wirkte Humann als Bistumsverweser.
Spezialarchive – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/archive/spezialarchive.html?L=0
Bundesarchiv Koblenz An neun Orten und in elf Dienststellen sichert das Bundesarchiv
Zürbach (Ot Maxsain) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/zuerbach-ot-maxsain.html
In Zürbach gab es 1563 acht Haushalte, 1814 standen elf Häuser, seit 1950 leben etwa
Boden – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/boden.html
Dörfer und Feuerstellen im Amt Montabaur werden für das Jahr 1684 in Boden (Bodenn) elf
Der Hauptbahnhof in Koblenz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/koblenz/kulturdenkmaeler/hauptbahnhof.html
einfallsreichen Namen „Windsbraut“ trug, über die neue Moseleisenbahnbrücke und hielt um elf
Kohlmeyer, Werner – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/kohlmeyer-werner.html
FCK-Mannschaft begann, gehörte Kohlmeyer zu den wichtigsten Stützen der künftigen ,,Walter-Elf
a,ä,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,lm,n,o,ö,p,q,r,s,ß,t,u,ü,v,w,x,y,z – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/geschuetze.html?L=0&cHash=2cd4dc839e639934ef7b411454f0d9a8
Der Burghauptmann und elf seiner Kriegsleute wurden hingerichtet.