Elwetritschenbrunnen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/neustadt-an-der-weinstrasse/kulturdenkmaeler/elwetritschenbrunnen.html
Legende nach soll es aus Kreuzungen von Enten, Hühnern und Gänsen mit Kobolden und Elfen
Meintest du elsen?
Legende nach soll es aus Kreuzungen von Enten, Hühnern und Gänsen mit Kobolden und Elfen
für „lauern“ stehen, oder sich auf die bereits erwähnten Luren, also Zwerge und Elfen
für „lauern“ stehen, oder sich auf die bereits erwähnten Luren, also Zwerge und Elfen
für „lauern“ stehen, oder sich auf die bereits erwähnten Luren, also Zwerge und Elfen
für „lauern“ stehen, oder sich auf die bereits erwähnten Luren, also Zwerge und Elfen
[Anm. 2] 1948 bestritt er mit der ,,Walter-Elf“ das erste Endspiel der Nachkriegszeit
Bis 1823 blieben die elf Häuser am Ortsausgang Richtung Mainz Teil der Stadt.
Boppard > Kulturdenkmäler > Adelshöfe Adelshöfe Eltzer Hof Insgesamt elf
Mit 143 Gräbern ist der Jüdische Friedhof in Selters mit Abstand der größte von elf
Im Zweiten Weltkrieg ließen elf Soldaten aus Lautert ihr Leben.