Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Vier ERC Advanced Grants für Max Planck Forschende

https://www.mpg.de/20097656/mpg-erc-advanced-grants-2023

Eine Max-Planck-Wissenschaftlerin und drei Max-Planck-Wissenschaftler können sich über einen diesjährigen ERC Advanced Grant freuen. Von links nach rechts: Brenda A. Schulman, MPI für Biochemie, Sven Sturm, MPI für Kernphysik, Alexander Meissner, MPI für molekulare Genetik und Sami K. Solanki, MPI für Sonnensystemforschung
Wissenschaftler: Im europäischen Vergleich landet die Max-Planck-Gesellschaft auf Platz zwei Elf

Vier ERC Advanced Grants für Max Planck Forschende

https://www.mpg.de/20097656/mpg-erc-advanced-grants-2023?c=14064347

Eine Max-Planck-Wissenschaftlerin und drei Max-Planck-Wissenschaftler können sich über einen diesjährigen ERC Advanced Grant freuen. Von links nach rechts: Brenda A. Schulman, MPI für Biochemie, Sven Sturm, MPI für Kernphysik, Alexander Meissner, MPI für molekulare Genetik und Sami K. Solanki, MPI für Sonnensystemforschung
Wissenschaftler: Im europäischen Vergleich landet die Max-Planck-Gesellschaft auf Platz zwei Elf

Doppelerfolg bei den Synergy Grants 2022

https://www.mpg.de/19403303/doppelerfolg-bei-den-synergy-grants?c=14064347

Zwei Wissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft haben jeweils im Team mit Kolleginnen und Kollegen anderer Institutionen einen der hoch dotierten Synergy Grants 2022 des Europäischen Forschungsrats ERC gewonnen. Insgesamt wurden von den 360 eingereichten Anträgen europaweit 29 Anträge bewilligt. Das entspricht einer Erfolgsquote von 8,1%.
Wissenschaftler: Im europäischen Vergleich landet die Max-Planck-Gesellschaft auf Platz zwei Elf

Doppelerfolg bei den Synergy Grants 2022

https://www.mpg.de/19403303/doppelerfolg-bei-den-synergy-grants

Zwei Wissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft haben jeweils im Team mit Kolleginnen und Kollegen anderer Institutionen einen der hoch dotierten Synergy Grants 2022 des Europäischen Forschungsrats ERC gewonnen. Insgesamt wurden von den 360 eingereichten Anträgen europaweit 29 Anträge bewilligt. Das entspricht einer Erfolgsquote von 8,1%.
Wissenschaftler: Im europäischen Vergleich landet die Max-Planck-Gesellschaft auf Platz zwei Elf