Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

belle2pxd

https://www.mpg.de/20715765/belle2pxd

Der innerste Pixel-Vertex-Detektor (PXD) wurde jetzt in das Belle II-Experiment installiert. Das Instrument befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Kollisionspunkt, wo Elektronen und Positronen aufeinandertreffen. Dabei entstehen B-Mesonen. Die Zerfälle dieser Teilchen könnten erklären, warum es im Universum zwar Materie, aber kaum Antimaterie gibt. Der PXD basiert auf einer speziellen Technologie, mit der sich die Teilchenzerfälle exakt nachvollziehen lassen.
Dietmar Germerott vom Göttinger Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung war für elf

Leibniz-Preis für zwei Max-Planck-Wissenschaftler

https://www.mpg.de/585466/leibniz-preis-2009

Die neuen Leibniz-Preisträger stehen fest. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ehrte heute in Bonn eine Wissenschaftlerin und neun Wissenschaftler. Unter ihnen sind mit Ulman Lindenberger, Direktor am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, und Peter Fratzl, Direktor am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam, auch zwei Max-Planck-Wissenschaftler. Die Preisträger erhalten Fördersummen von je 2,5 Millionen Euro.
(idw) ehrt die besten wissenschaftlichen Pressemitteilungen des letzten Jahres Elf

Gilles Laurent wird mit dem Louis-Jeantet-Preis für Medizin 2025 ausgezeichnet

https://www.mpg.de/24038816/0120-hirn-gilles-laurent-wird-mit-dem-louis-jeantet-preis-fuer-medizin-2025-ausgezeichnet-151365-x?c=151390

Die Louis-Jeantet-Preise 2025 werden an Gilles Laurent, Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt, und an Veit Hornung, Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München verliehen
(idw) ehrt die besten wissenschaftlichen Pressemitteilungen des letzten Jahres Elf