Der Beitrag der EU-Zuwanderung zur Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts im vergangenen Jahrzehnt | Deutsche Bundesbank https://www.bundesbank.de/de/publikationen/forschung/research-brief/2022-45-eu-zuwanderung-arbeitsmarkt-886404
Mitte der 2010er-Jahre wuchsen die Löhne in Deutschland vergleichsweise schwach, die Beschäftigung dagegen überraschend stark. Eine neue Studie untersucht, welchen Beitrag die Zuwanderung im Rahmen der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit, insbesondere aus den mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittsstaaten, zu diesen Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt geleistet hat.
Zugangsbeschränkungen zum deutschen Arbeitsmarkt für die Staatsangehörigen der elf