Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

75:87 gegen Panathinaikos: Ersatzgeschwächte Bayern können Athen nach der Pause nicht mehr stoppen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/10.-spieltag-fcbb-vs.-panathinaikos/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der Doppelspiel-Woche der EuroLeague nach dem 85:82-Erfolg über Olympiakos Piräus die zweite Heimpartie gegen Panathinaikos Athen 75:87 (35:36) verloren und konnten somit ihr Konto in der Königsklasse nicht ausgleichen (4:6). Vor 6.089 Zuschauern in der südländischen Atmosphäre des Audi Dome, darunter rund 600 stimmungsvolle griechische Fans, legten die Bayern einen starken Start hin, kassierten jedoch zwischen der 19. und 27. Minuten einen 25:4-Lauf der Gäste. Den Münchner machte gegen den nach der Pause stark verteidigenden Favoriten offenkundig die dünne Personaldecke zu schaffen, auch Nihad Djedovic fehlte erneut wegen seiner schmerzhaften Knieblessur. Ein erneut gut aufgelegter Paul Zipser war mit 23 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern.
Monroe erzielte im ersten Viertel elf Punkte, nach seiner von Applaus begleiteten

1.400 Fans und Lucic pushen FCBB gegen Alba zum 11. Sieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/21-22/23.-spieltag-fcbb-vs.-berlin/spielbericht

Was für eine Party, was für eine Stimmung! Die Bayern-Basketballer haben bei der Rückkehr ihrer Fans in den Audi Dome das große EuroLeague-Derby gegen Alba Berlin 62:56 (26:24) gewonnen und damit ihre Bilanz auf 11:11 ausgeglichen. Vor gut 1.400 Zuschauern drehte das Team von Andrea Trinchieri in einem hektischen Kampfspiel einen Rückstand von zwölf Zählern mit einer reinen Willensleistung. Das entscheidende Vier-Punkte-Spiel holte Topscorer Vladimir Lucic (19) 41 Sekunden vor Schluss.
(0-2 von Ben Lammers), wurde es danach sehr umkämpft (insgesamt neun Fouls und elf

83:98 in Athen: Die Bayern verpassen trotz einer klaren Steigerung eine Überraschung bei der Premiere von TJ Bray

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2019-20/01/83-98-in-athen-die-bayern-verpassen-trotz-einer-klaren-steigerung-eine-ueberraschung-bei-der-premiere-von-tj-bray

Die Basketballer des FC Bayern haben am 19. Spieltag der EuroLeague mit 83:98 (53:53) Punkten beim Tabellensechsten Panathinaikos Athen verloren und warten somit seit fünf Spielen auf einen Sieg. Die Münchner sind jetzt Tabellen-18., zeigten jedoch insgesamt eine klare Steigerung beim Debüt von TJ Bray im FCBB-Trikot. Zwar lagen sie vor 8.013 Zuschauern im Olympiastadion zu Athen rasch 2:19 hinten, doch das zweite und lange auch das dritte Viertel sah einen furiosen deutschen Meister, der plötzlich sogar 70:61 führte (26.) – aber im Schlussabschnitt nach dem 77:77 (32.) offensiv nicht mehr produzierte. Der griechische Meister holte zudem 20 Offensivrebounds und gewann das Duell am Brett überdeutlich 43:23. Lichtblick aus Sicht der Bayern, die kurzfristig auf Nihad Djedovic und Zan Mark Sisko verzichten mussten, war der endlich genesene Bray, der mit 14 Punkten und fünf Assists eine starke Premiere zeigte.
Bray überzeugte direkt mit elf Punkten, vier Assists und 50% Dreierquote.

Djedovic pusht Tabellenführer Bayern zum späten 77:71 über Heidelberg

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/12/fcbhei

Dritter Sieg in fünf Tagen: Die Bayern-Basketballer haben auch das vorgezogene Heimduell mit Aufsteiger Heidelberg gewonnen. Das Team von Andrea Trinchieri bleibt nach dem im letzten Viertel erzwungenen 77:71 (33:33) mit 8:2 Siegen an der Spitze und sieht nun dem EuroLeague-Match gegen Titelverteidiger Efes Istanbul am Donnerstag (19.45 Uhr) entgegen. Sonntag ist BBL-Topspiel in Berlin (18 Uhr, jeweils MagentaSport live). Bester Werfer am Montag: Kapitän Djedovic mit 14 Punkten.
In der EuroLeague hatten wir im Schnitt weniger als elf Turnovers, heute waren es

FCBB siegt 86:78 und Delay groovt bei Party mit 6.000 Fans

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/04/fcbmbc

Fast 6.000 Zuschauer, ein umkämpftes Offensivduell und als Krönung die Performance von Stargast Jan Delay – das fünfte „Music meets Basketball“-Event im Audi Dome war wieder ein grandioser Erfolg. Die Bayern-Basketballer bezwangen dabei am Mittwochabend den MBC 86:78 (49:41) und behaupteten BBL-Rang zwei mit nun 42:14 Punkten.
Lucic übernimmt – elf Punkte vom Leader im letzten Viertel Bei den Münchnern lief

82:77 vor 14.000 Fans in Berlin: Die Bayern führen 2:0

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/18-19/finale-2/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben auch das zweite Finalspiel um die deutsche Meisterschaft bei Alba Berlin gewonnen, durch das 82:77 (45:46) vor 14.044 Zuschauern in der hitzigen Atmosphäre der Halle am Ostbahnhof führt der Titelverteidiger 2:0. Somit fehlt dem Meister nur noch ein Sieg in der Best-of-five-Serie zur Titelverteidigung. Spiel 3 findet am Sonntag ab 18 Uhr im Audi Dome statt.
Die Berliner erwischten wie im ersten Finale den besseren Start und führte mit elf