Acinetobacter baumannii und verwandte Arten wie A. pittii und A. nosocomialis sind gram-negative Bakterien, die als opportunistische Erreger im Krankenhaus insbesondere abwehrgeschwächte Patienten gefährden. Neben Lungenentzündungen, vor allem bei beatmungspflichtigen Patienten, können diese Erreger auch Wund- und Weichteilinfektionen, Harnwegsinfekte, Sepsis und Meningitis hervorrufen. In vielen Ländern treten sie in zunehmendem Maße als multiresistente Keime auf, so dass sich die therapeutischen Möglichkeiten immer weiter einschränken. Entsprechend hat die Weltgesundheitsorganisation WHO den Bedarf für Forschung und Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen Carbapenem-resistente Acinetobacter baumannii als besonders dringlich eingestuft.
Organisation Projektgruppen P 2: Acinetobacter baumannii – Biologie eines