RKI – FG 34: HIV/AIDS und andere sexuell oder durch Blut übertragbare Infektionen – Surveillance der Versorgung mit der HIV-Präexpositionsprophylaxe innerhalb der GKV in Deutschland (PrEP-Surv) https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/Studien/PrEP-Surv/PrEP-Surv.html?nn=16777878
Für gesetzlich Krankenversicherte mit einem substantiellen HIV-Infektionsrisiko gibt – es seit September 2019 einen Anspruch auf HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP). – Die PrEP ist eine HIV-Präventionsmethode, bei der HIV-negative Personen ein bereits – Medikament (Tenofovirdisoproxil + Emtricitabin, TDF/FTC) einnehmen, um sich vor einer
substantiellen HIV-Infektionsrisiko gibt es seit September 2019 einen Anspruch