Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Gesundheitliche Auswirkungen von Hitze – Antibiotikaresistenz in Deutschland und Europa – Ein

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_S3_Antibiotikaresistenz_Sachstandsbericht_Klimawandel_Gesundheit.html?nn=16908646

Methode: Es wurde ein Literaturreview durchgeführt, der Artikel einschloss, die zwischen – Sie zeigen, dass ein Anstieg der Umgebungstemperatur zu höheren Antibiotikaresistenzraten – und einem erhöhten Risiko für Besiedlung mit und Verbreitung von antibiotikaresistenten – Einige Studien zeigen einen höheren Antibiotikaverbrauch bei wärmeren Durchschnittstemperaturen
Methode: Es wurde ein Literaturreview durchgeführt, der Artikel einschloss, die zwischen

Gesundheitliche Auswirkungen von Hitze – Klimawandel und Public Health in Deutschland – Eine

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_S3_Einfuehrung_Sachstandsbericht_Klimawandel_Gesundheit.html?nn=16908646

Abstract: Eine globale Erwärmung von 1,5 °C und auch 2 °C wird im Laufe des – Der Klimawandel stellt weltweit eine Bedrohung dar und hat direkte und indirekte – Personen, die im Freien arbeiten) sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt. – Konzepte wie One Health oder Planetary Health bieten einen Rahmen, um sowohl den
Der Klimawandel stellt weltweit eine Bedrohung dar und hat direkte und indirekte

COVID-19-Impfstoffen für die Auffrischimpfung von Personen mit erhöhtem Risiko für einen

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Staendige-Impfkommission/Empfehlungen-der-STIKO/PM/Stellungnahme-COVID-19-Varianten-adaptierte-Impfstoffe.html?nn=16779450

) empfiehlt daher, bei der notwendigen Impfstoffanpassung als Impfstoff-Antigen ein – Die Zulassung eines weiteren XBB.1.5-adaptierten mRNA-Impfstoffs (Spikevax XBB.1.5 – ) in der EU erfolgte am 15.09.2023 und die Zulassung eines Proteinba-sierten XBB.1.5
) empfiehlt daher, bei der notwendigen Impfstoffanpassung als Impfstoff-Antigen ein

RKI – Alle Präsidenten des RKI auf einen Blick – 1891 bis 1900: Krankheit aus dem

https://www.rki.de/DE/Institut/Das-RKI/Geschichte/Geschichte-des-RKI/Bildband_Salon/1891-1900.html?nn=16778154

Mit diesem Buch erreichte er einen gewissen wissenschaftlichen Bekanntheitsgrad. – „Hier gab es nicht den einen guten Kandidaten, sondern viele.“ So verschieden die – Kügelchen; es scheint unmöglich, sie voneinander zu unterscheiden, geschweige denn eine
Ein Tierpfleger im Berliner Hygiene-Institut.

RKI – Meldungen – Benachrichtigung der von einer Verletzung des Schutzes personenbezogener

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19-Pandemie/Protokolle/Protokolle_DSGVO.html?nn=16776970

In den veröffentlichten Dateien sind u.a. eine Vielzahl personenbezogener Daten enthalten – , die eine Vielzahl von Personen betreffen, und zwar neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – des RKI auch eine Vielzahl externer Dritter.
Videos, Infografiken Zahl des Monats Meldungen Benachrichtigung der von einer