Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Ein Badekarren für den Naturschutz – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/ein-badekarren-fuer-den-naturschutz/

Zur Präsentation des innovativen mobilen Nationalpark-Informationspunkts am Freitag, 07. Mai kamen Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Jürgen Akkermann, Bürgermeister der Stadt Borkum, Göran Sell, Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH, sowie Helmut Byl, Geschäftsführer der Tischlerei Byl, die den Badekarren gefertigt hat, an den Nordstrand. Alle Anwesenden waren sich einig, dass der optisch ansprechende […]
Informationspunkt zum Strandbrüterschutz eingeweiht Auf Borkums Strand gibt es einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Tag für die Nationalpark-Ranger:innen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/ein-tag-fuer-die-nationalpark-rangerinnen/

Der internationale World Ranger Day wurde im Jahr 2007 von der International Ranger Federation (IRF) ins Leben gerufen und wird von der The Thin Green Line Foundation (TTGLF) und anderen Organisationen unterstützt. Ziel ist es, auf die Bedeutung dieser Berufsgruppe und auf ihre – in einigen Teilen der Welt durchaus (lebens)gefährliche – Arbeit hinzuweisen. Der […]
28.07.2021 | | Medieninformation der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holstein Ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Ich brauche keinen Urlaub, sondern ein Projekt!“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/elementor-9162/

Ehrenamt im Nationalpark Wattenmeer: Der Bielefelder Jürgen Dreckschmidt ist immer wieder mit dabei. Seit 2019 unterstützt er den Langeooger Nationalpark-Ranger Jochen Runar bei der Betreuung des Schutzgebietes und seiner Besucherinnen und Besucher.
Ein Mann voller Tatendrang steht auf einmal vor einem Berg an Zeit.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Start einer einzigartigen Schüler-AG: Die Alpenrobben – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/start-einer-einzigartigen-schueler-ag-die-alpenrobben/

Die Alpenrobben sind 28 Schüler*innen aus Deutschland und Österreich, die zwei Jahre intensiv zusammenarbeiten. Sie leben im Nationalpark Hohe Tauern und am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Sie wollen die Besonderheiten beider Nationalparks entdecken, sich über die Landesgrenzen hinweg vernetzen und in loser Folge von ihren Ideen und Erlebnissen berichten.
Pressemitteilung Lernen Alpenrobben Umweltbildung 12.11.2021 | Start einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Starkes Partner-Netzwerk für eine nachhaltige Zukunft – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/starkes-partner-netzwerk-fuer-eine-nachhaltige-zukunft/

Gemeinsam für das Wattenmeer: Über 80 Nationalpark- und Biosphären-Partner*innen trafen sich am 20. März im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven, um neue Ideen zu entwickeln, zu diskutieren und sich auszutauschen.
„Das ermöglicht ein breites Spektrum an Kooperationen und Synergien.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Ranger:in – Ein Beruf mit vielen Facetten – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-ranger-ein-beruf-mit-vielen-facetten/

Am 31. Juli ist World Ranger Day. Aus diesem Anlass informieren die Rangerinnen und Ranger des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer vor Ort über die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen ihres Berufsstandes.
Pressemitteilung World Ranger Day 28.07.2021 | Nationalpark-Ranger:in – Ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden