Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=tourismus
die Wahrnehmung des Tourismus aus Sicht der in der Region lebenden Menschen, ist eins
Meintest du ein?
die Wahrnehmung des Tourismus aus Sicht der in der Region lebenden Menschen, ist eins
Rangerinnen und Ranger sind das freundliche Gesicht der Wattenmeer- Nationalparks vor Ort. Sie sind darauf geschult, Ziele und Vorschriften für das Schutzgebiet verständlich zu vermitteln und auch bei Konflikt-Gesprächen stets sachlich und höflich zu bleiben.
Konflikte und Verstöße Eins sind Ranger*innen in Deutschland nicht – Polizist*innen
Pellworm feierte seine Aufnahme in die Entwicklungszone des Biosphärenreservats Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen.
Der schmackhafte Schulmensa-Garten ist eins von vielen Projekten der Pellwormer*innen
Die Eröffnung der Ringelganstage 2023 war ein voller Erfolg: Ein Minister, zwei mit
Die Bilder der Plätze eins bis neun werden wieder als Postkarten für die Ringelganstage
© Stock / LKN.SH Die Tage sind kurz geworden, die Temperaturen tendieren deutlich Richtung Frost: Der Winter naht. Was machen eigentlich die tierischen und pflanzlichen Bewohner des Weltnaturerbes Wattenmeer in der kalten Jahreszeit, welche Überlebensstrategien haben sie? „Die Hauptstrategie ist wohl die, gar nicht da zu sein“, sagt der Biologe und Pressesprecher der Nationalparkverwaltung Hendrik […]
Die in der Zone eins des Nationalparks vor der Dithmarscher Küste gelegene Insel
Wer wir sind, wie wir arbeiten, wer uns unterstützt – all das findet sich auf dieser Seite.
Nach dem Abitur kam für mich nur eins in Frage: ein FÖJ an der Küste!
LKN.SH So langsam wird es Zeit, dem Sommer „tschüss“ zu sagen – und den Herbst mit einem
Wohl eins der wichtigsten Ergebnisse – nicht nur – seiner Arbeit war die Anerkennung
Mit der CCS Technik (Carbon Capture and Storage) soll Kohlendioxid (CO2) vor allem aus den Abgasen von Kohlekraftwerken extrahiert, in unterirdischen Gesteinsformationen endgelagert und so Klima-unschädlich gemacht werden. Wegen der mangelnden Akzeptanz für die CO2-Verpressung an Land rückte die Offshore-Lagerung in den Blickpunkt. Außerhalb der 12-Meilen-Zone hat der Bund die Entscheidungshoheit, und etwa 100 Kilometer […]
Die Deutsche Bahn vermochte aber noch eins drauf zu setzen und rief bereits 2001,
Sie bieten Rastvögeln und gefiederten Wintergästen Ruhe und Nahrung, Brutvögeln ein – geschütztes Areal zur Aufzucht der Jungen, Insekten und anderen Kleintieren einen – Im Sommer bilden sie einen blassrosa bis lila Blütenteppich aus, auch im Winter herrscht
Noch weiter vorn, nämlich auf Platz eins, liegt das Weltnaturerbe Wattenmeer bei
© Jan Langmaack Die Welt unter Wasser ist eine ganz besondere, gekennzeichnet von – Denn auch Priele, die Lebensadern im Wattenmeer, sind eine kleine […]
bei den Schwarzkopfmöwen am Eidersperrwerk zu beobachten – ein Paar im Norden, eins