Ein Atlas der Milchstraße https://www.mpg.de/4401096/Atlas_Milchstrasse
Deutsch-chinesische Forschergruppe erstellt am Urumqi-Radioteleskop eine neue Karte
Ein weiterer Fund: der Supernova-Überrest G178.2-4.2.
Meintest du ein?
Deutsch-chinesische Forschergruppe erstellt am Urumqi-Radioteleskop eine neue Karte
Ein weiterer Fund: der Supernova-Überrest G178.2-4.2.
Ein Fotokatalysator des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung speichert Solarenergie
In puncto Energieversorgung liefert die Natur eine brillante Blaupause.
Forschende beobachten, wie ein Paar schwarzer Löcher den Jet in der aktiven Galaxie
Blazars Im Herzen eines Blazars Forschende beobachten, wie ein Paar schwarzer
Mit einem Plasmaspiegel relativistischer Elektronen erzeugt ein Team um Forscher
Dezember 2018 Quantenphysik Es ist ein Spiegel an den Grenzen des Machbaren.
Vielzweckgreifer haftet wie ein Gecko
Gecko Vielzweckgreifer haftet wie ein Gecko Eine elastische Membran mit winzigen
Vielzweckgreifer haftet wie ein Gecko
Gecko Vielzweckgreifer haftet wie ein Gecko Eine elastische Membran mit winzigen
Ursprung eines schnellen Radiostrahlungsausbruchs identifiziert: Astronomen gelingt – die Identifizierung von Radioblitzen anhand einer Zwerggalaxie in großer Entfernung
Radioblitzes (Fast Radio Burst, FRB), eines sehr kurzen Radiostrahlungsausbruchs
Beim Entwurf eines Stellarator-Fusionskraftwerks soll ein „digitaler Zwilling“ helfen
Modelle für ein Stellarator-Kraftwerk zu entwickeln und in einer Simulationsplattform
Beim Entwurf eines Stellarator-Fusionskraftwerks soll ein „digitaler Zwilling“ helfen
Modelle für ein Stellarator-Kraftwerk zu entwickeln und in einer Simulationsplattform
Beim Entwurf eines Stellarator-Fusionskraftwerks soll ein „digitaler Zwilling“ helfen
Modelle für ein Stellarator-Kraftwerk zu entwickeln und in einer Simulationsplattform