Alzheimer: Protein-Klumpen im Gehirn https://www.mpg.de/1157455/alzheimer_gedaechtnis_tau
Alzheimer-Forschung am Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg, kurz DESY.
Manche Nager bekamen eins mit Anti-Aggregations-Mutation: Bei ihnen kann Tau gar
Meintest du ein?
Alzheimer-Forschung am Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg, kurz DESY.
Manche Nager bekamen eins mit Anti-Aggregations-Mutation: Bei ihnen kann Tau gar
Wie entsteht ein Laser?
Wie entsteht ein Laser? Video 24.
Wie funktioniert ein Fusionskraftwerk? – Ein Film wurde vom Max-Planck-Institut für Plasmaphysik.
Wie funktioniert ein Fusionskraftwerk? Video 13.
Wie funktioniert ein Fusionskraftwerk? – Ein Film wurde vom Max-Planck-Institut für Plasmaphysik.
Wie funktioniert ein Fusionskraftwerk? Video 13.
Wie entsteht ein Laser?
Wie entsteht ein Laser? Video 24.
Max-Planck-Astronomen gelingt direkte Abbildung eines lichtschwachen Objekts, das – einen sonnenähnlichen Stern umläuft
gelingt direkte Abbildung eines lichtschwachen Objekts, das einen sonnenähnlichen
Einen Milliroboter nach dem Vorbild einer Qualle hat ein Team um M. – Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme entwickelt; das Schwimmgerät bewegt sich mithilfe eines
Schwimmroboter imitiert eine Qualle Roboterqualle im Auftrieb Ein wenige Millimeter
Synthetische Biologie: Mithilfe der Mikrofluidiktechnik hat ein Team u. a. um K. – Sundmacher vom Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme einen – Metabolismus (Stoffwechsel) in eine künstliche Zelle integriert.
Mit der Integration eines rudimentären Stoffwechsels in ein winziges Tröpfchen
Einen Mikroschwimmer, der durch Peristaltik Bewegungen ausführt, hat ein Team um
Doch in kleinen medizinischen Helfern vor einem Endoskop könnte eine weiterentwickelte
Astronomen verfolgen den Weg von Gasströmen von einer Scheibe eines massereichen
Winds, der einen gebündelten Gas-Jet speist Wind um einen jungen Stern Gasströme