Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Albrechtsaltar aus der ehemaligen Karmeliterkirche in Wien (Detail mit der Darstellung von Wien), 1439 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/albrechtsaltar-aus-der-ehemaligen-karmeliterkirche-wien-detail-mit-der-darstellung-von-wien

Der ehemalige Hochaltar aus der Karmeliterkirche Am Hof ist das Werk einer niederländischen – Malerwerkstatt und bietet modernste Landschaftsdarstellungen der Zeit, unter anderem eine
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gregormeister: Gregor in Pontifikaltracht (Gregorblatt), um 985 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/gregormeister-gregor-pontifikaltracht-gregorblatt-um-985

Eine frühe bildliche Darstellung eines Lesenden, Papst Gregor I., hinter ihm ein – Der sogenannte Gregormeister oder Meister des Registrum Gregorii war ein namentlich – bekannter ottonischer Buchmaler, von dem Miniaturen erhalten sind, die vermutlich zu einer
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Luigi Lucheni – Der Mann hinter der Feile | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/luigi-lucheni-der-mann-hinter-der-feile

September 1898 einem Attentat zum Opfer. – Ein Mann erstach die Kaiserin in ihrem 61. Lebensjahr mit einer Feile. – Was trieb den jungen Mann zu einer solchen Tat? – Lucheni wurde im April 1873 als Sohn einer Arbeiterin italienischer Abstammung in – Er wuchs in einem Waisenhaus auf und musste seit seinem zehnten Lebensjahr hart arbeiten
Tod einer Europareisenden Luigi Lucheni – Der Mann hinter der Feile Eines

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Kaiser spinnt, die Kaiserin ist verstimmt – Manufakturen und habsburgisches Wirtschaftsprogramm | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-kaiser-spinnt-die-kaiserin-ist-verstimmt-manufakturen-und-habsburgisches

Stephan ließ auf seinem Anwesen Sassin in Ungarn eine Kattunfabrik errichten. – Er verstieß außerdem gegen ein Privileg: Die Schwechater Kattunfabrik besaß das alleinige
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden