Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Tarockieren mit den Habsburgern | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/tarockieren-mit-den-habsburgern

Der Kartenfabrikant Ferdinand Piatnik, ein Anhänger des österreichischen Kaiserhauses – , verlegte 1850 ein Tarock-Kartenspiel mit dem Namen „Szenen aus der vaterländischen – Eine Personenkarte enthielt zusätzlich Informationen, der Begleitzettel ermöglichte – eine weitere historische
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit der Postkutsche durch die Monarchie – Das Straßennetz wird ausgebaut | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/mit-der-postkutsche-durch-die-monarchie-das-strassennetz-wird-ausgebaut

Wolfgang Amadeus Mozart beklagte sich 1781, dass es „keinem von uns möglich war, nur eine – Er würde „lieber zu Fuß gehen, als in einem Postwagen zu fahren“, weil der Wagen – „einem doch die Seele herausstößt“. – Trotz aller Unbequemlichkeit waren Postkutschen ein wichtiges Verkehrsmittel.
Jahrhundert Postkutsche auf einem Zigarettenetui, 19.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Problem der Thronfolge | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-problem-der-thronfolge

Rudolf war seit 1881 mit Stephanie von Belgien verheiratet, eine dynastische Verbindung – die trotz positiver Anfänge bald angesichts der charakterlichen Unterschiede zu einer – wenig glücklichen Ehe werden sollte. 1883 kam eine Tochter, Elisabeth, genannt “ – Nachdem Rudolf seine Gattin mit einer venerischen Krankheit angesteckt hatte, konnten
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtlandschaften | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/stadtlandschaften

In einer mittelalterlichen Stadt lebten unterschiedliche soziale Gruppen angefangen – bei den Mitgliedern des Hofes (wenn es sich um eine Residenzstadt handelte), beim – Die Inhaber des Bürgerrechts gehörten zur Oberschicht einer Stadt, verfügten über – Universitätsangehörige bildeten eine ‚Stadt in der Stadt‘.
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildquiz 8 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/unterricht/bildquiz/bildquiz-8

Albertinischer Plan, kolorierte Federzeichnung im Historischen Museum der Stadt Wien, einer – der ältesten mittelalterlichen Stadtpläne, eine Kopie aus der 2. – Jahrhunderts nach einer vermutlich 1421/22 angefertigten Vorlage. – Die Zeichnung gibt einen Überblick über die mauerumschlossene Stadt Wien und ihre
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden