Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Gregormeister: Gregor in Pontifikaltracht (Gregorblatt), um 985 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/gregormeister-gregor-pontifikaltracht-gregorblatt-um-985

Eine frühe bildliche Darstellung eines Lesenden, Papst Gregor I., hinter ihm ein – Der sogenannte Gregormeister oder Meister des Registrum Gregorii war ein namentlich – bekannter ottonischer Buchmaler, von dem Miniaturen erhalten sind, die vermutlich zu einer
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bauer als ‚Volksernährer‘ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-bauer-als-volksernaehrer

Unter Joseph II. wurde der Bauernschaft eine zentrale Position eingeräumt. – Die physiokratischen Nationalökonomen waren davon überzeugt, dass mit einer verbesserten – Landwirtschaft eine solide Ernährungsgrundlage für die gesamte Bevölkerung gesichert – Joseph II. scheute sich nicht, publikumswirksam selbst Hand an einen Pflug zu legen
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Problem der Thronfolge | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-problem-der-thronfolge

Rudolf war seit 1881 mit Stephanie von Belgien verheiratet, eine dynastische Verbindung – die trotz positiver Anfänge bald angesichts der charakterlichen Unterschiede zu einer – wenig glücklichen Ehe werden sollte. 1883 kam eine Tochter, Elisabeth, genannt “ – Nachdem Rudolf seine Gattin mit einer venerischen Krankheit angesteckt hatte, konnten
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden