Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/477

[[nid:606]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … das Zehner-Einspluseins sicher beherrschen. (Zehnereinspluseins, Zehnereinsminuseins) Subtraktionsaufgaben halbschriftlich im Zahlraum bis 100 lösen können.
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos mit Gebärden | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/605

In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL.NRW) und dem Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik (SignGes) der RWTH Aachen wurden die folgenden MahikoKids-Lernvideos in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt: Zahlen vergleichen und ordnen – Zahlen mit Plättchen vergleichen Zahlen vergleichen und ordnen – Hamstern Zahlen vergleichen und
ordnen – Zahlen in der 20er-Reihe einordnen Zahlen zerlegen – Alle Zerlegungen zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/206

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Subtraktion verstehen Darum geht es: In den folgenden Lernvideos werden die drei Grundvorstellungen erklärt, die die Kinder zu Aufgaben in der Umwelt im Kontext der Subtraktion entwickeln sollen. Im Lernvideo 1a wird die Vorstellung des ‚Wegnehmens‘ thematisiert, das Video 1b behandelt das
wird auf Rechengeschichten, das Legen am 20er-Feld und die symbolische Darstellung einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlraum bis 1.000.000 – Überblick | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/137

Auch für die Erarbeitung des Zahlraums bis 1.000.000 werden wichtige Grundlagen aus den bereits erarbeiteten Zahlräumen vertieft und erweitert. Durch die Erweiterung des Zahlenraums bis 1.000.000 sollen die Kinder ihre Zahlvorstellungen ausbauen. Sie nutzen ihre Einsichten in den Aufbau unseres dezimalen Stellenwertsystems und wenden diese auf den größeren Zahlraum an. Durch
Durch eine vertiefende Behandlung halbschriftlicher Rechenverfahren erhalten die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlraum bis 1.000.000 – Überblick | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/zahlraum-bis-1000000-%C3%BCberblick

Auch für die Erarbeitung des Zahlraums bis 1.000.000 werden wichtige Grundlagen aus den bereits erarbeiteten Zahlräumen vertieft und erweitert. Durch die Erweiterung des Zahlenraums bis 1.000.000 sollen die Kinder ihre Zahlvorstellungen ausbauen. Sie nutzen ihre Einsichten in den Aufbau unseres dezimalen Stellenwertsystems und wenden diese auf den größeren Zahlraum an. Durch
Durch eine vertiefende Behandlung halbschriftlicher Rechenverfahren erhalten die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/zahlraum-bis-1000-%C3%BCberblick/halbschriftliche-addition-bis-1000/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Halbschriftliche Addition im Zahlenraum bis 1000 Darum geht es: In diesem Lernvideo werden die bereits bekannten halbschriftlichen Rechenstrategien der Addition aus dem Zahlenraum bis 100 in den Zahlenraum bis 1000 übertragen. Die Kinder erkunden anhand der gleichen Aufgabe die Strategien
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/483

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Subtraktionsaufgaben stellenweise lösen Darum geht es: Im ersten Lernvideo üben die Kinder, wie sie halbschriftlich stellenweise rechnen können. Auch Aufgaben wie z. B. 537-294, in denen einzelne Stellen des Subtrahenden größer sind als die des Minuenden, werden gelöst. Es wird anhand des
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-11/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Geteiltaufgaben an der Punktereihe Darum geht es: Im folgenden Lernvideo werden die Kernaufgaben der Division an den verschiedenen Punktereihen erklärt und dargestellt. Das brauchen die Kinder: Punktereihen Papier und Stift Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übung sollten die Kinder
Zehner und Einer Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/106

[[nid:94]] Diagnose Im Folgenden werden verschiedene Aufgaben vorgestellt, die dazu geeignet sind, das Thema Zählen zu behandeln. Mit der Standortbestimmung können Sie vor Durchführung der Übungen erheben, wie sicher die Kinder bereits sind bzw. nach Durchführung der Übungen überprüfen, inwiefern die Kinder nun über die entsprechenden Kompetenzen zum Thema Zählen verfügen.
“ oder geben Sie eine beliebige Zahl vor.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden