Aufgaben zur Punktnotation https://de.serlo.org/informatik/176647/aufgaben-zur-punktnotation
Die freie Lernplattform
Verschiebst du das Rechteck jetzt um zwei nach rechts und um eins nach oben, so ist
Meintest du eine?
Die freie Lernplattform
Verschiebst du das Rechteck jetzt um zwei nach rechts und um eins nach oben, so ist
Die freie Lernplattform
C ∩ ( A ∩ B ) ) Entweder es tritt keines der 3 Ereignisse auf,oder nur eins
In diesem Kurs wird dir der Begriff „Dezimalbruch“ erklärt und du lernst wie man damit rechnet.
mehrere Ziffern sein, die sich wiederholen: 1, 12 = 1,121212 … (gelesen: „eins
Gegeben ist die Funktion f mit der Gleichung 3y 0,5 x 2 1 G IR IR I. . Im Koordinatensystem ist für x2 der Graph zu f eingez …
größer: x = − 3 + 2 = − 1 Die y-Koordinaten der Punkte B n sind um eins
Die freie Lernplattform
y-Achsenabschnitt (hier y = − 2,5 ) um 1 nach rechts gehst, musst du etwa eins
Die freie Lernplattform
anschaut, erkennt man, dass sich der Exponent von x nach jeder Ableitung um eins
Tauche ein in die Welt des Rechnens mit Robot Karol!
den Ziegel setzen, in 1.3.3. zurücklaufen und schließelich in 1.3.4 die Marke um eins
Die freie Lernplattform
Finde eine mögliche Notenverteilung, in der jede Note von eins bis sechs mindestens
Die freie Lernplattform
y-Achsenabschnitt (hier y = − 2,5 ) um 1 nach rechts gehst, musst du etwa eins
Erfahre, wie Du quadratische Gleichungen lösen kannst: Umformen, Lösungen finden, Mitternachtsformel, pq-Formel, Satz von Vieta & mehr!
Probiere, ob eins der Paare ( x 1 , x 2 ) auch die erste Bedingung erfüllt