Kongruenzabbildung – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/mathe/kongruenzabbildung/
Eine Abbildung, die längen- und damit auch winkeltreu ist.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Meintest du ein?
Eine Abbildung, die längen- und damit auch winkeltreu ist.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Eine Flächeneinheit (): die Fläche eines Quadrats mit der Kantenlänge 1 km.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Eine Flächeneinheit (): die Fläche eines Quadrats mit der Kantenlänge 1 mm.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Eine Flächeneinheit (): die Fläche eines Quadrats mit der Kantenlänge 1 m.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Eine natürliche Zahl ist unzerlegbar, wenn sie eine ->Primzahl ist.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Ein spitzer Winkel ist ein Winkel zwischen 0 und 90 Grad.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Der Fixpunkt ist ein Punkt, der bei einer geometrischen Abbildung auf sich selbst – Beispiel: Das Drehzentrum bei einer Drehung.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Ein magisches Quadrat der Kantenlänge n ist eine quadratische Anordnung der Zahlen – Ein Beispiel: 16 5 9 4 2 11 7 14 3 10 6 15 13 8 12 1
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Die vollständige Induktion ist in der Mathematik eine Methode, um Aussagen wie „Für – Axiom der ->Peano-Axiome und erfolgt in zwei Schritten: (1) Beweise die Gültigkeit einer – Aussage A(k) für einen Anfangswert k=n. (2) Beweise: Wenn A(k) für ein k gilt, so
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Die Fixgerade ist die Gerade, die bei einer geometrischen Abbildung auf sich selbst – Beispiel: Die Spiegelachse oder jedes Lot auf ihr bei einer Spiegelung.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung